Der S&P Global Ghana PMI stieg im Februar 2025 von 47,9 im Januar auf 50,5, was auf eine leichte Verbesserung der Aktivität im privaten Sektor nach drei Monaten der Schrumpfung hindeutet.
Das Wachstum wurde durch Ausweitungen bei der Produktion, neuen Aufträgen und Beschäftigung getrieben, unterstützt durch eine stärkere Nachfrage und verbesserte wirtschaftliche Bedingungen nach den Wahlen des letzten Jahres.
Die Geschäftstätigkeit nahm zu, und neue Aufträge stiegen zum vierten Mal in fünf Monaten, was auf eine höhere Kundennachfrage und erfolgreiche Vermarktung zurückzuführen ist.
Darüber hinaus erholte sich die Beschäftigung solide, und die Einkaufstätigkeit nahm ebenfalls zu, was die Lagerbestände erhöhte.
Bei den Preisen blieb die Inflation der Einkaufskosten aufgrund der Währungsschwäche und steigender Treibstoffpreise hoch, während die Lohnkosteninflation nachließ.
Als Ergebnis erhöhten die Unternehmen die Verkaufspreise schneller, wobei die Preisinflation gegenüber Januar anzog.
Schließlich blieb die Geschäftsstimmung über dem Durchschnitt, wobei die Unternehmen optimistisch hinsichtlich des Produktionswachstums, der Währungsstabilität und unterstützender Politiken waren, was auf eine Dynamik im Jahr 2025 hindeutet, wenn sich die Bedingungen verbessern.