Die jährliche städtische Inflationsrate in Ägypten sank im Februar 2025 zum vierten Mal in Folge auf 12,8%, von 24% im Januar, und lag damit unter den Erwartungen von 14,5%.
Dies war die niedrigste Inflationsrate seit März 2022, da der Einfluss der starken Preiserhöhungen der letzten zwei Jahre nachließ.
Die Lebensmittelpreise stiegen am wenigsten seit Mai 2021 (3,7% vs 20,8%).
Zudem moderierten sich die Preise für Wohnen und Versorgungsleistungen (12,9% vs 14,2%), Transport (34,3% vs 35,9%), Möbel, Haushaltsgeräte und Routinewartung (16,6% vs 21,6%), Kommunikation (12,5% vs 13,0%), Freizeit und Kultur (22,0% vs 46,2%), Restaurants und Hotels (17,6% vs 31,6%), verschiedene Waren und Dienstleistungen (15,5% vs 19,8%), alkoholische Getränke und Tabak (25,4% vs 28,5%), Bekleidung und Schuhe (22,7% vs 26,1%), Gesundheit (28,3% vs 43,1%) und Bildung (11,2% vs 18,4%).
Monatlich stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) im Februar 2025 um 1,4%, leicht abgeschwächt von einem Anstieg um 1,5% im Januar, dem höchsten Stand seit vier Monaten.