Die Inflationsrate in Ecuador stieg im März von 0,25 Prozent im Februar 2025 auf 0,31 Prozent an. Die Inflationsrate in Ecuador betrug im Zeitraum von 1970 bis 2025 durchschnittlich 19,25 Prozent und erreichte im September 2000 mit 107,87 Prozent einen historischen Höchststand sowie im April 1970 mit -2,67 Prozent einen Rekordtiefststand.

Die Inflationsrate in Ecuador sank im Januar von 0,53 Prozent im Dezember 2024 auf 0,26 Prozent. Die Inflationsrate in Ecuador betrug im Zeitraum von 1970 bis 2025 durchschnittlich 19,25 Prozent und erreichte im September 2000 mit 107,87 Prozent einen historischen Höchststand sowie im April 1970 mit -2,67 Prozent einen Rekordtiefststand.

Die Inflationsrate in Ecuador sank im Januar von 0,53 Prozent im Dezember 2024 auf 0,26 Prozent. Die Inflationsrate in Ecuador wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,80 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Ecuador gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 1,20 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-10 02:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Feb 0.25% 0.26%
2025-04-04 02:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Mar 0.31% 0.25%
2025-05-07 02:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Apr 0.31%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 112.63 112.24 Punkte Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 102.11 101.81 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 122.31 122.13 Punkte Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 1.21 -0.11 Percent Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 0.31 0.25 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.35 0.09 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 120.53 120.41 Punkte Mar 2025
Veränderung der Erzeugerpreise 5.33 6.46 Percent Mar 2025

Ecuador - Inflationsrate
In Ecuador sind die Hauptbestandteile des Verbraucherpreisindex: Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (25 Prozent des Gesamtgewichts); Transport (14 Prozent); Wohnen, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe (10 Prozent) sowie Kleidung und Schuhe (9 Prozent). Restaurants und Hotels machen 7 Prozent aus; Bildung 7 Prozent; Möbel und Haushaltsausstattung 6 Prozent und Gesundheitsversorgung 6 Prozent. Andere umfassen: Freizeit und Kultur (5,9 Prozent); Andere Waren und Dienstleistungen (5,2 Prozent); Kommunikation (4,4 Prozent) und alkoholische Getränke, Tabak und Betäubungsmittel (1 Prozent). Der nationale Index hat seit 2004 eine Basis von 100. Der Verbraucherpreisindex spiegelt die Preise und Ausgabemuster in acht repräsentativen Städten wider: Quito, Guayaquil, Cuenca, Machala, Esmeraldas, Manta, Ambato und Loja, die 67,44 Prozent der städtischen Bevölkerung des Landes ausmachen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.31 0.25 107.87 -2.67 1970 - 2025 Percent Monatlich
2014=100


Nachrichten
Inflationsrate in Ecuador beschleunigt im März
Die jährliche Inflationsrate in Ecuador stieg im März 2025 auf 0,31%, nachdem sie im Vormonat mit 0,25% den geringsten Anstieg seit Juni 2021 verzeichnet hatte. Dieser Anstieg wurde hauptsächlich durch höhere Kosten für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (1,21% gegenüber -0,11% im Februar) getrieben, während der Rückgang der Preise für Kleidung und Schuhe (-1,04% gegenüber -1,11%) sowie für Wohnen und Versorgungsunternehmen (-14,94% gegenüber -15,16%) nachließ, da das Land sich von Wasserkraftmangel erholte, der zu staatlichen Subventionen führte. In der Zwischenzeit verlangsamten sich die Preise für Transport (2,41% gegenüber 3,01%), Kommunikation (1,24% gegenüber 1,83%), Restaurants und Hotels (2,65% gegenüber 2,88%) sowie Freizeit und Kultur (0,67% gegenüber 1,39%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,35%, nach einem Anstieg von 0,09% im Februar.
2025-04-04
Inflationsrate in Ecuador auf dem niedrigsten Stand seit Juni 2021
Die jährliche Inflationsrate in Ecuador sank im Februar 2025 auf 0,25%, was den geringsten Anstieg seit Juni 2021 markiert und sich leicht von 0,26% im Vormonat verringerte. Dieser Anstieg wurde hauptsächlich durch höhere Kosten in Restaurants und Hotels (2,88% gegenüber 2,74% im Januar) getrieben, während der Rückgang der Preise für Kleidung und Schuhe (-1,11% gegenüber -1,24%) sowie für Wohnen und Versorgungsdienstleistungen (-15,16% gegenüber -15,26%) nachließ, da das Land sich von Stromausfällen erholte, die zu staatlichen Subventionen führten. In der Zwischenzeit fielen die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (-0,11% gegenüber 0,19%), während sie für Transport (3,01% gegenüber 3,05%), Kommunikation (1,83% gegenüber 2,02%) und Freizeit und Kultur (1,39% gegenüber 3,74%) langsamer stiegen. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,09%, nach einem Rückgang von 0,15% im Januar.
2025-03-10
Ecuador: Inflationsrate fällt auf Tiefststand seit Juni 2021
Die jährliche Inflationsrate in Ecuador sank im Januar 2025 auf 0,26% und markierte damit den geringsten Anstieg seit Juni 2021, nachdem sie im Vormonat noch bei 0,53% lag. Dieser Anstieg wurde hauptsächlich durch höhere Kosten bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (0,19% gegenüber 0,08% im Dezember), Restaurants und Hotels (2,74% gegenüber 2,12%) sowie Transport (3,05% gegenüber 2,16%) angetrieben. Im Gegensatz dazu verlangsamte sich das Preiswachstum bei Kommunikation (2,02% gegenüber 2,83%) und Freizeit und Kultur (3,74% gegenüber 4,14%), während die Preise für Wohnen und Versorgungsleistungen weiter sanken (-15,26% gegenüber -12,0%), da sich das Land von Engpässen in der Wasserkraft erholte, die zu staatlichen Subventionen führten. Auch die Preise für Bekleidung und Schuhe fielen weiter (-1,24% gegenüber -0,74%). Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise um 0,15%, nachdem sie im Dezember um 0,99% gefallen waren.
2025-02-06