Die Verbraucherpreise in Ecuador stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 1,48 %, nach einem Anstieg um 0,46 % im Vormonat, was den höchsten Stand seit November 2024 markiert. Öffentliche Dienstleistungen verzeichneten den größten jährlichen Anstieg und erholten sich nach einer Phase der Deflation (13,54 % gegenüber 3,33 % im Mai), ebenso wie Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (0,78 % gegenüber 0,39 %) sowie Hotels und Restaurants (1,44 % gegenüber 1,26 %). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,06 %, nach einem Anstieg um 1,03 % im Vormonat.

Die Inflationsrate in Ecuador stieg im Juni 2025 von 0,46 Prozent im Mai auf 1,48 Prozent an. Die Inflationsrate in Ecuador betrug im Zeitraum von 1970 bis 2025 durchschnittlich 19,11 Prozent. Der Höchststand wurde im September 2000 mit 107,87 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im April 1970 bei -2,67 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Ecuador stieg im Juni 2025 von 0,46 Prozent im Mai auf 1,48 Prozent an. Die Inflationsrate in Ecuador wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,50 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Ecuador im Jahr 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 1,20 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-06 02:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
May 0.46% -0.69%
2025-07-04 02:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Jun 1.48% 0.46%
2025-08-06 02:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Jul 1.48%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 114.16 114.10 Punkte Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 124.64 124.57 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 120.94 120.81 Punkte Jun 2025
Nahrungsmittelinflation 0.78 0.39 Percent Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 1.48 0.46 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.06 1.03 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 99.69 100.89 Punkte May 2025
Veränderung der Erzeugerpreise 2.20 2.87 Percent May 2025

Ecuador Inflationsrate
In Ecuador sind die Hauptbestandteile des Verbraucherpreisindex: Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (25 Prozent des Gesamtgewichts); Transport (14 Prozent); Wohnen, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe (10 Prozent) sowie Kleidung und Schuhe (9 Prozent). Restaurants und Hotels machen 7 Prozent aus; Bildung 7 Prozent; Möbel und Haushaltsausstattung 6 Prozent und Gesundheitsversorgung 6 Prozent. Andere umfassen: Freizeit und Kultur (5,9 Prozent); Andere Waren und Dienstleistungen (5,2 Prozent); Kommunikation (4,4 Prozent) und alkoholische Getränke, Tabak und Betäubungsmittel (1 Prozent). Der nationale Index hat seit 2004 eine Basis von 100. Der Verbraucherpreisindex spiegelt die Preise und Ausgabemuster in acht repräsentativen Städten wider: Quito, Guayaquil, Cuenca, Machala, Esmeraldas, Manta, Ambato und Loja, die 67,44 Prozent der städtischen Bevölkerung des Landes ausmachen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.48 0.46 107.87 -2.67 1970 - 2025 Percent Monatlich
2014=100

Nachrichten
Inflationsrate in Ecuador erreicht 7-Monatshoch
Die Verbraucherpreise in Ecuador stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 1,48 %, nach einem Anstieg um 0,46 % im Vormonat, was den höchsten Stand seit November 2024 markiert. Öffentliche Dienstleistungen verzeichneten den größten jährlichen Anstieg und erholten sich nach einer Phase der Deflation (13,54 % gegenüber 3,33 % im Mai), ebenso wie Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (0,78 % gegenüber 0,39 %) sowie Hotels und Restaurants (1,44 % gegenüber 1,26 %). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,06 %, nach einem Anstieg um 1,03 % im Vormonat.
2025-07-04
Inflationsrate in Ecuador erholt sich von einem 4-Jahres-Tief
Die Verbraucherpreise in Ecuador stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 0,46 % und erholten sich von einem Rückgang um 0,69 % im Vormonat, was den ersten jährlichen Rückgang der Verbraucherpreise seit Juni 2021 markierte. Die Versorgungsunternehmen verzeichneten den signifikantesten Anstieg im Jahresvergleich und erholten sich, nachdem sie sich in der Deflationszone befunden hatten (3,33 % gegenüber -9,64 % im Mai), ebenso wie Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (0,39 % gegenüber -0,20 %), während die Preise für Hotels und Restaurants beschleunigten (1,26 % gegenüber 0,98 %). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 1,03 % und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg um 0,27 % im Vormonat.
2025-06-06
Inflationsrate in Ecuador nahe 4-Jahres-Tief
Die Verbraucherpreise in Ecuador fielen im April 2025 im Jahresvergleich um 0,69%, nach einem Anstieg um 0,31% im Vormonat. Dies markierte den ersten jährlichen Rückgang der Verbraucherpreise seit Juni 2021, angetrieben von breit angelegten Preisrückgängen in allen Kategorien. Versorgungsunternehmen verzeichneten den signifikantesten jährlichen Rückgang, obwohl sich die Deflationsrate im Vergleich zum Vormonat verringerte (-9,64% gegenüber -14,94%). Die Preise sanken auch für Kleidung und Schuhe (-2,48% gegenüber -1,04%), den Kommunikationssektor (-0,98% gegenüber +1,24%) sowie Möbel, Haushaltsgegenstände und Hauswartung. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,27%.
2025-05-07