Ecuador verzeichnete im Jahr 2022 eine Staatsschuldenquote von 56 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Staatsschulden im Verhältnis zum BIP in Ecuador betrugen im Durchschnitt 48,24 Prozent des BIP von 1990 bis 2023 und erreichten 1999 mit 85,50 Prozent des BIP einen historischen Höchststand sowie 2009 mit 16,40 Prozent des BIP einen Rekordtiefststand.

Staatsschulden im Verhältnis zum BIP in Ecuador betrugen im Durchschnitt 48,24 Prozent des BIP von 1990 bis 2023 und erreichten 1999 mit 85,50 Prozent des BIP einen historischen Höchststand sowie 2009 mit 16,40 Prozent des BIP einen Rekordtiefststand.

Die Staatsverschuldung in Bezug auf das BIP in Ecuador wird voraussichtlich bis Ende 2025 54,00 Prozent des BIP erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Staatsverschuldung in Ecuador in Bezug auf das BIP im Jahr 2026 bei rund 53,00 Prozent des BIP und im Jahr 2027 bei 52,00 Prozent des BIP liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bonitätsbeurteilung 20.00 Apr 2025
Staatsausgaben 1055.77 2777.89 USD Million Jan 2025
Staatshaushalte -0.86 -1.59 Prozent Des Bip Dec 2022
Haushaltssaldo 953.67 -1205.80 USD Million Jan 2025
Staatsschulden (% BIP) 55.40 57.00 Prozent Des Bip Dec 2023
Staatseinnahmen 2009.43 1572.04 USD Million Jan 2025
Staatsausgaben 3986586.00 3997643.00 USD Tausend Sep 2024
Feiertage
Militärausgaben 2726.30 2586.50 USD Million Dec 2023

Ecuador - Staatsverschuldung gemessen am BIP
Allgemein wird die staatliche Verschuldung als Prozentsatz des BIP von Investoren verwendet, um die Fähigkeit eines Landes einzuschätzen, zukünftige Zahlungen seiner Schulden zu leisten. Dies wirkt sich folglich auf die Kosten für Kreditaufnahmen eines Landes und auf die Renditen von Regierungsanleihen aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
55.40 57.00 85.50 16.40 1990 - 2023 Prozent Des Bip Jährlich