Ecuador verzeichnete im Jahr 2024 eine Staatsverschuldung von 50,60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Die Staatsverschuldung in Bezug auf das BIP in Ecuador betrug im Durchschnitt 47,97 Prozent des BIP von 1990 bis 2024. Der Höchststand wurde 1999 mit 85,50 Prozent des BIP erreicht, während der niedrigste Wert 2009 mit 16,40 Prozent des BIP verzeichnet wurde.

Die Staatsverschuldung in Bezug auf das BIP in Ecuador betrug im Durchschnitt 47,97 Prozent des BIP von 1990 bis 2024. Der Höchststand wurde 1999 mit 85,50 Prozent des BIP erreicht, während der niedrigste Wert 2009 mit 16,40 Prozent des BIP verzeichnet wurde.

Die Staatsverschuldung in Ecuador wird voraussichtlich bis Ende 2025 49,00 Prozent des BIP erreichen, so die globalen Makromodelle und Analystenerwartungen von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Staatsverschuldung in Ecuador um 2026 bei rund 48,50 Prozent des BIP und um 2027 bei 48,60 Prozent des BIP liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bonitätsbeurteilung 20.00 Jun 2025
Staatsausgaben 1798.44 2031.23 USD Million Apr 2025
Staatshaushalte -1.90 -3.80 Prozent Des Bip Dec 2024
Haushaltssaldo 364.16 -138.46 USD Million Apr 2025
Staatsschulden (% BIP) 50.60 51.20 Prozent Des Bip Dec 2024
Staatseinnahmen 2162.60 1892.78 USD Million Apr 2025
Staatsausgaben 3988880.00 3988242.00 USD Tausend Dec 2024
Feiertage
Militärausgaben 2698.00 2692.00 USD Million Dec 2024



Ecuador Staatsschulden im Verhältnis zum BIP
Allgemein wird die staatliche Verschuldung als Prozentsatz des BIP von Investoren verwendet, um die Fähigkeit eines Landes einzuschätzen, zukünftige Zahlungen seiner Schulden zu leisten. Dies wirkt sich folglich auf die Kosten für Kreditaufnahmen eines Landes und auf die Renditen von Regierungsanleihen aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
50.60 51.20 85.50 16.40 1990 - 2024 Prozent Des Bip Jährlich