Kap Verdes Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 um 3,7% im Jahresvergleich, was das langsamste Wachstum seit dem dritten Quartal 2023 markiert und sich von einem nach unten revidierten Anstieg von 6,6% im vorherigen Zeitraum abmildert.
Im Agrarsektor wurde ein starker Aufschwung verzeichnet, der um 25,7% stieg, nachdem er im vierten Quartal 2024 um 1,3% gesunken war.
Auch Bergbau (um 20,1% gegenüber 23% im vierten Quartal) und Bauwesen (15,7% gegenüber 15,1%) zeigten solide Leistungen.
Das Wachstum im Transport- und Lagersektor beschleunigte sich von 4,7% auf 6,3%.
Im Gegensatz dazu schrumpfte die öffentliche Verwaltung um 1%, nach einem scharfen Anstieg von 13,9% zuvor, und der Handel schrumpfte weiter, um 7,4%, verglichen mit einem Rückgang von 4,8% im vierten Quartal.
Das Wachstum im Immobiliensektor verlangsamte sich ebenfalls von 7,6% auf 5,9%.
Die Weltbank erwartet, dass die Wirtschaft von Kap Verde im Jahr 2025 um 5,9% wachsen wird, nach 7,3% im Jahr 2024.