Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Kap Verde stieg im dritten Quartal 2024 um 2,40 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in Kap Verde betrug im Zeitraum von 2007 bis 2024 durchschnittlich 0,94 Prozent. Es erreichte im dritten Quartal 2020 einen historischen Höchststand von 17,80 Prozent und einen Rekordtiefststand von -37,30 Prozent im zweiten Quartal 2020.

Das BIP-Wachstum in Kap Verde betrug im Zeitraum von 2007 bis 2024 durchschnittlich 0,94 Prozent. Es erreichte im dritten Quartal 2020 einen historischen Höchststand von 17,80 Prozent und einen Rekordtiefststand von -37,30 Prozent im zweiten Quartal 2020.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 6.70 3.40 Percent Dec 2024
BIP real 63016.00 56529.00 Cve Million Dec 2024
BIP von Landwirtschaft 1508.40 1591.00 Cve Million Dec 2024
BIP von Bausektor 1466.90 1622.80 Cve Million Dec 2024
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 3022.70 2806.90 Cve Million Dec 2024
BIP von Bergbau 114.00 126.10 Cve Million Dec 2024
BIP von Öffentlichen Verwaltung 8303.20 6343.50 Cve Million Dec 2024
BIP von Dienstleistungssektor 5661.80 5666.90 Cve Million Dec 2024
BIP von Verkehr 7669.50 7308.80 Cve Million Dec 2024
BIP von Versorgungsunternehmen 3944.70 3117.20 Cve Million Dec 2024
Bip-Wachstum 2.40 -2.70 Percent Sep 2024
Bruttoanlageinvestitionen 10571.00 9872.00 Cve Million Sep 2024

Kap Verde - BIP-Wachstum
Der wichtigste Sektor der Wirtschaft von Kap Verde sind Dienstleistungen und machen 72 Prozent des Gesamt-BIP aus, davon öffentliche Verwaltung (18 Prozent); Immobilien und andere Dienstleistungen (13 Prozent); Groß- und Einzelhandel (12 Prozent); Transport (11 Prozent) und Hotels und Restaurants (7 Prozent). Die Industrie besteht aus 21 Prozent, wobei Bauwesen (9 Prozent) und Herstellung, Bergbau und Steinbruchwesen (8 Prozent) einschließen. Landwirtschaft und Fischerei schaffen 7 Prozent des Reichtums. Auf der Ausgabenseite ist der Hauptbestandteil des BIP der Konsum der Haushalte und macht 66 Prozent der Gesamtnutzung aus, gefolgt von Kapitalbildung (36 Prozent) und Regierungsausgaben (17 Prozent). Die Exporte von Waren und Dienstleistungen machen 47 Prozent des BIP aus, während Importe 67 Prozent ausmachen und somit 20 Prozent des Gesamt-BIP abziehen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.40 -2.70 17.80 -37.30 2007 - 2024 Percent Vierteljährlich