Die Wirtschaft von Kap Verde wuchs im vierten Quartal 2024 um 6,7% im Vergleich zum Vorjahr, nach einer nach oben korrigierten Steigerung von 3,4% im vorherigen Dreimonatszeitraum. Das Wachstum wurde hauptsächlich durch Zuwächse im Beherbergungs- und Gaststättengewerbe (27% gegenüber 20,2% im Q3), der verarbeitenden Industrie (12,3% gegenüber 1%), den Unternehmensdienstleistungen (18,1% gegenüber 0,8%) und der öffentlichen Verwaltung (13,3% gegenüber -4,1%) unterstützt, sowie durch Anstiege im Endverbrauch (6,9% gegenüber -1,2%) und den Investitionen in Sachanlagen (9,5% gegenüber -16,3%). Gleichzeitig stiegen die Exporte um 6,1% (gegenüber 8,1% im Q3), während die Importe um 7,9% zunahmen (gegenüber -10,2% im Q3). Im Jahr 2024 wuchs die Wirtschaft um 7,3%, basierend auf dem nach oben korrigierten Wachstum von 5,4% im Jahr 2023. Der Tourismus blieb 2024 die treibende Kraft der Wirtschaft, wobei der Archipel mehr europäische Flugrouten hinzufügte und einen Rekord von 1,2 Millionen Besuchern erreichte.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Kap Verde stieg im dritten Quartal 2024 um 3,30 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Kap Verde betrug im Zeitraum von 1981 bis 2024 durchschnittlich 3,86 Prozent. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2021 mit 31,50 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei -33,30 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Kap Verde stieg im dritten Quartal 2024 um 3,30 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Kap Verde wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 5,10 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Kap Verde bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 4,50 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-01-17 09:15 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q3 3.3% 8.5%
2025-04-07 12:45 PM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q4 6.7% 3.4%
2025-07-29 10:15 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q1 6.7%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 6.70 3.40 Percent Dec 2024
BIP real 63016.00 56529.00 Cve Million Dec 2024
BIP von Landwirtschaft 1508.40 1591.00 Cve Million Dec 2024
BIP von Bausektor 1466.90 1622.80 Cve Million Dec 2024
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 3022.70 2806.90 Cve Million Dec 2024
BIP von Bergbau 114.00 126.10 Cve Million Dec 2024
BIP von Öffentlichen Verwaltung 8303.20 6343.50 Cve Million Dec 2024
BIP von Dienstleistungssektor 5661.80 5666.90 Cve Million Dec 2024
BIP von Verkehr 7669.50 7308.80 Cve Million Dec 2024
BIP von Versorgungsunternehmen 3944.70 3117.20 Cve Million Dec 2024
Bip-Wachstum 2.40 -2.70 Percent Sep 2024
Bruttoanlageinvestitionen 10571.00 9872.00 Cve Million Sep 2024

Kap Verde - BIP Jahreswachstumsrate
Der wichtigste Sektor der Wirtschaft von Kap Verde sind Dienstleistungen und machen 72 Prozent des Gesamt-BIP aus. Davon entfallen 18 Prozent auf die öffentliche Verwaltung, 13 Prozent auf Immobilien und andere Dienstleistungen, 12 Prozent auf den Groß- und Einzelhandel, 11 Prozent auf den Transport und 7 Prozent auf Hotels und Restaurants. Die Industrie macht 21 Prozent aus, wobei der Bau 9 Prozent und die Fertigung, Bergbau und Steinbrucharbeiten 8 Prozent ausmachen. Die Landwirtschaft und Fischerei tragen 7 Prozent des Reichtums bei. Auf der Ausgabenseite ist der private Konsum die Hauptkomponente des BIP und macht 66 Prozent der Gesamtnutzung aus, gefolgt von der Kapitalbildung (36 Prozent) und den Regierungsausgaben (17 Prozent). Exporte von Waren und Dienstleistungen machen 47 Prozent des BIP aus, während Importe 67 Prozent ausmachen und somit 20 Prozent des Gesamt-BIP abziehen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
6.70 3.40 31.50 -33.30 1981 - 2024 Percent Vierteljährlich


Nachrichten
Kapverdische Wirtschaft gewinnt im 4. Quartal an Fahrt
Die Wirtschaft von Kap Verde wuchs im vierten Quartal 2024 um 6,7% im Vergleich zum Vorjahr, nach einer nach oben korrigierten Steigerung von 3,4% im vorherigen Dreimonatszeitraum. Das Wachstum wurde hauptsächlich durch Zuwächse im Beherbergungs- und Gaststättengewerbe (27% gegenüber 20,2% im Q3), der verarbeitenden Industrie (12,3% gegenüber 1%), den Unternehmensdienstleistungen (18,1% gegenüber 0,8%) und der öffentlichen Verwaltung (13,3% gegenüber -4,1%) unterstützt, sowie durch Anstiege im Endverbrauch (6,9% gegenüber -1,2%) und den Investitionen in Sachanlagen (9,5% gegenüber -16,3%). Gleichzeitig stiegen die Exporte um 6,1% (gegenüber 8,1% im Q3), während die Importe um 7,9% zunahmen (gegenüber -10,2% im Q3). Im Jahr 2024 wuchs die Wirtschaft um 7,3%, basierend auf dem nach oben korrigierten Wachstum von 5,4% im Jahr 2023. Der Tourismus blieb 2024 die treibende Kraft der Wirtschaft, wobei der Archipel mehr europäische Flugrouten hinzufügte und einen Rekord von 1,2 Millionen Besuchern erreichte.
2025-04-07
Kap Verde BIP-Wachstum verlangsamt sich auf über einjähriges Tief
Die kapverdische Wirtschaft wuchs im dritten Quartal 2024 um 3,3% im Jahresvergleich, der geringste Anstieg seit Q2 2023, was im Vergleich zu den vorherigen Quartalen zu einer Verlangsamung führte. Der Tourismus bleibt der Haupttreiber des Wachstums. Der Sektor für Unterkunft und Verpflegung (+20,8% gegenüber 33,2% im Q2), sowie Landwirtschaft, Viehzucht und Forstwirtschaft (+19,6% gegenüber +2,7%) und verarbeitende Industrien (+11,4% gegenüber +10,3%) verzeichneten die höchsten Wachstumsraten. Sektoren wie Transport & Lagerung (+4,5% gegenüber +15,4%), Finanz- & Versicherungsdienstleistungen (+3,5% gegenüber +7,3%) und Geschäftsdienstleistungen (+0,6% gegenüber +17,1%) verzeichneten ein langsames Wachstum. Darüber hinaus gingen Gesundheits- & Sozialdienste (-14,3% gegenüber +27,7%), öffentliche Verwaltung (-3,9% gegenüber 7,5%) und Handel & Reparatur (-2,1% gegenüber +13,7%) zurück. Positiv stiegen die Nettosteuern nach Subventionen um 7,3%. Auf der Ausgabenseite stieg der Konsum um 1,2%, die Investitionen sanken um 19,6%, und im Außenhandel gingen die Exporte um 1,2% zurück, während die Importe einen stärkeren Rückgang von 11,2% verzeichneten.
2025-01-17
Das BIP-Wachstum von Kap Verde bleibt robust bei 8,5 %
Die Wirtschaft von Kap Verde wuchs im zweiten Quartal 2024 um 8,5% im Jahresvergleich, nach einer revidierten Zunahme von 10,9% im vorangegangenen Dreimonatszeitraum, weiterhin hauptsächlich angetrieben von Tourismus und damit verbundenen Dienstleistungen. Die Produktion stieg stark in Hotels & Restaurants (33,2% vs. 42,6% im ersten Quartal); Unternehmenstätigkeiten (17,1% vs. 13,9%); Transport & Lagerung (15,4% vs. 31,2%) und Handel & Reparatur (13,7% vs. 8,6%). Weitere bedeutende Beiträge kamen aus der Herstellung (10,3% vs. 13,2%); Information & Kommunikation (6,1% vs. 7%) und Finanzen & Versicherungen (7,3% vs. 10,1%). Auch die Nettosteuern auf Produkte, nach Subventionen, zeigten im zweiten Quartal ein Wachstum von 7%. Negativ hervorzuheben sind starke Rückgänge im Fischfang und in der Aquakultur (-11,8% vs. 3,5%); im Bauwesen (-5,3% vs. -4,1%) und im Bergbau (-4,9% vs. -3,4%). Auf der Ausgabenseite wurde der Anstieg des BIP getrieben von höherem privaten Konsum (+5%) und privaten Investitionen (+9%), zusammen mit einem Anstieg der Exporte (+8%) und einem Rückgang der Importe (-1%).
2024-10-08