Albaniens Handelsdefizit verringerte sich im Juli 2025 von 52,2 Milliarden ALL im Vorjahr auf 48,2 Milliarden ALL, da die Exporte um 5,7 % auf 35,2 Milliarden ALL stiegen, während die Importe um 2,4 % auf 83,4 Milliarden ALL sanken.
Das Exportwachstum wurde durch Mineralien, Brennstoffe und Strom (+12,8 pp), Maschinen und Ersatzteile (+1,2 pp) sowie Lebensmittel, Getränke und Tabak (+0,8 pp) vorangetrieben, ausgeglichen durch Rückgänge bei Baustoffen und Metallen (-8,0 pp) sowie Chemikalien und Kunststoffen (-1,3 pp).
Die Exporte stiegen nach Kosovo (+72,5 %), Griechenland (+14,8 %) und Deutschland (+0,6 %), fielen jedoch nach Italien (-6,4 %), Nordmazedonien (-32,7 %) und Türkei (-3,2 %).
Auf der Importseite wurden Rückgänge bei Baustoffen und Metallen (-2,0 pp) und Maschinen (-1,7 pp) teilweise durch Lebensmittel, Getränke und Tabak (+0,9 pp), Brennstoffe und Strom (+0,7 pp) sowie Chemikalien und Kunststoffe (+0,7 pp) ausgeglichen.
Die Importe sanken aus Italien (-10,3 %), Deutschland (-16,6 %) und Kosovo (-21,5 %), stiegen jedoch aus China (+7,6 %), Türkei (+12,0 %) und Griechenland (+5,0 %).