Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Albanien stieg im vierten Quartal 2024 um 0,70 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in Albanien betrug im Zeitraum von 2005 bis 2024 durchschnittlich 0,90 Prozent und erreichte im dritten Quartal 2020 einen historischen Höchststand von 11,70 Prozent sowie einen Rekordtiefststand von -8,70 Prozent im zweiten Quartal 2020.

Das BIP-Wachstum in Albanien betrug im Zeitraum von 2005 bis 2024 durchschnittlich 0,90 Prozent und erreichte im dritten Quartal 2020 einen historischen Höchststand von 11,70 Prozent sowie einen Rekordtiefststand von -8,70 Prozent im zweiten Quartal 2020.

Das BIP-Wachstum in Albanien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,60 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das BIP-Wachstum in Albanien um 2025 bei rund 1,00 Prozent und um 2026 bei 0,40 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-12-24 11:00 AM
BIP q/q
Q3 2.8% 1.2%
2025-03-27 11:00 AM
BIP q/q
Q4 0.7% 2.8%
2025-06-26 06:45 AM
BIP q/q
Q1 0.7%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 3.44 4.84 Percent Dec 2023
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 3.63 4.23 Percent Dec 2024
BIP real 517886.09 514209.27 All Million Dec 2024
BIP von Landwirtschaft 69614.55 69964.25 All Million Dec 2024
BIP von Bausektor 72658.90 67935.73 All Million Dec 2024
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 29060.88 29516.70 All Million Dec 2024
BIP von Öffentlichen Verwaltung 68746.29 65890.52 All Million Dec 2024
BIP von Dienstleistungssektor 93589.79 93646.46 All Million Dec 2024
Bip-Wachstum 0.70 2.80 Percent Dec 2024
Bruttoanlageinvestitionen 166097.90 132987.98 All Million Dec 2024

Albanien - BIP-Wachstum
Albaniens wichtigster Sektor ist der Dienstleistungssektor (60 Prozent des BIP) mit Bankwesen, Kommunikation und Tourismus als Wachstumstreiber. Die verarbeitende Industrie macht 20 Prozent des BIP aus. Die verbleibenden 20 Prozent entfallen auf die Landwirtschaft, die von kleinen familiengeführten Betrieben dominiert wird und fast die Hälfte der Arbeitskräfte beschäftigt. Überweisungen haben ebenfalls eine große Bedeutung für die Wirtschaft und machen etwa 8 Prozent des BIP aus. Auf der Ausgabenseite ist der private Konsum die Hauptkomponente des BIP und macht 78 Prozent der Gesamtnutzung aus, gefolgt von Bruttoanlageinvestitionen (26 Prozent) und Regierungsausgaben (11 Prozent, wobei kollektive Ausgaben 6 Prozent und individuelle Ausgaben 5 Prozent ausmachen). Im Gegensatz dazu tragen die Nettogüter- und dienstleistungsexporte negativ bei und machen -18 Prozent des GesamtbIP aus, wobei Exporte 35 Prozent und Importe deutlich höhere 53 Prozent ausmachen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.70 2.80 11.70 -8.70 2005 - 2024 Percent Vierteljährlich
SA