Albaniens Handelsdefizit verringerte sich im Juli 2025 von 52,2 Milliarden ALL im Vorjahr auf 48,2 Milliarden ALL, da die Exporte um 5,7 % auf 35,2 Milliarden ALL stiegen, während die Importe um 2,4 % auf 83,4 Milliarden ALL sanken. Das Exportwachstum wurde durch Mineralien, Brennstoffe und Strom (+12,8 pp), Maschinen und Ersatzteile (+1,2 pp) sowie Lebensmittel, Getränke und Tabak (+0,8 pp) vorangetrieben, ausgeglichen durch Rückgänge bei Baustoffen und Metallen (-8,0 pp) sowie Chemikalien und Kunststoffen (-1,3 pp). Die Exporte stiegen nach Kosovo (+72,5 %), Griechenland (+14,8 %) und Deutschland (+0,6 %), fielen jedoch nach Italien (-6,4 %), Nordmazedonien (-32,7 %) und Türkei (-3,2 %). Auf der Importseite wurden Rückgänge bei Baustoffen und Metallen (-2,0 pp) und Maschinen (-1,7 pp) teilweise durch Lebensmittel, Getränke und Tabak (+0,9 pp), Brennstoffe und Strom (+0,7 pp) sowie Chemikalien und Kunststoffe (+0,7 pp) ausgeglichen. Die Importe sanken aus Italien (-10,3 %), Deutschland (-16,6 %) und Kosovo (-21,5 %), stiegen jedoch aus China (+7,6 %), Türkei (+12,0 %) und Griechenland (+5,0 %).

Albanien verzeichnete im Juli 2025 ein Handelsdefizit von 48229 Millionen ALL. Handelsbilanz in Albanien durchschnittlich -21219,29 Millionen ALL von 1993 bis 2025, erreichte im April 1997 mit -974,05 Millionen ALL einen historischen Höchststand und im Dezember 2021 mit -55942,80 Millionen ALL einen Tiefststand.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-17 10:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Jun ALL -41B ALL -42B
2025-08-18 12:35 PM
Handelsbilanzsaldo
Jul ALL -48B ALL -41B
2025-09-18 02:00 PM
Handelsbilanzsaldo
Aug ALL -48B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -48229.00 -41123.00 All Million Jul 2025
Exporte 35211.00 35384.00 All Million Jul 2025
Importe 83441.00 76507.00 All Million Jul 2025
Ausländischer Gäste 1329204.00 987077.00 Personen Jun 2025

Albanien Handelsbilanz
Albaniens strukturelle Defizite sind der Hauptgrund für anhaltende Handelsdefizite. Albaniens Hauptexporte sind Schuhe, Kleidung, Metalle, Brennstoffe und Schmiermittel, Rohstoffe, Maschinen und Geräte sowie Lebensmittel. Albaniens Hauptimporte sind Maschinen und Geräte, Brennstoffe und Schmiermittel, Lebensmittel, Chemikalien und Getränke sowie Tabak. Albaniens wichtigste Handelspartner sind Italien, Griechenland, die Türkei, China, Deutschland, Serbien, die Schweiz, Spanien, Frankreich, Mazedonien und Bulgarien.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-48229.00 -41123.00 -974.05 -55942.80 1993 - 2025 All Million Monatlich

Nachrichten
Albanien Handelsdefizit verengt sich im Juli
Albaniens Handelsdefizit verringerte sich im Juli 2025 von 52,2 Milliarden ALL im Vorjahr auf 48,2 Milliarden ALL, da die Exporte um 5,7 % auf 35,2 Milliarden ALL stiegen, während die Importe um 2,4 % auf 83,4 Milliarden ALL sanken. Das Exportwachstum wurde durch Mineralien, Brennstoffe und Strom (+12,8 pp), Maschinen und Ersatzteile (+1,2 pp) sowie Lebensmittel, Getränke und Tabak (+0,8 pp) vorangetrieben, ausgeglichen durch Rückgänge bei Baustoffen und Metallen (-8,0 pp) sowie Chemikalien und Kunststoffen (-1,3 pp). Die Exporte stiegen nach Kosovo (+72,5 %), Griechenland (+14,8 %) und Deutschland (+0,6 %), fielen jedoch nach Italien (-6,4 %), Nordmazedonien (-32,7 %) und Türkei (-3,2 %). Auf der Importseite wurden Rückgänge bei Baustoffen und Metallen (-2,0 pp) und Maschinen (-1,7 pp) teilweise durch Lebensmittel, Getränke und Tabak (+0,9 pp), Brennstoffe und Strom (+0,7 pp) sowie Chemikalien und Kunststoffe (+0,7 pp) ausgeglichen. Die Importe sanken aus Italien (-10,3 %), Deutschland (-16,6 %) und Kosovo (-21,5 %), stiegen jedoch aus China (+7,6 %), Türkei (+12,0 %) und Griechenland (+5,0 %).
2025-08-18
Albanien Handelsdefizit verengt sich im Juni
Albaniens Handelsdefizit verringerte sich im Juni 2025 von ALL 42,0 Milliarden im Juni 2024 auf ALL 41,1 Milliarden, da die Exporte um 1,9 % auf ALL 35,3 Milliarden stiegen, während die Importe um 0,2 % auf ALL 76,7 Milliarden sanken. Das Exportwachstum wurde hauptsächlich durch höhere Verkäufe von Mineralien, Brennstoffen, Strom (+9,7 pp) und Lebensmitteln, Getränken, Tabak (+3,1 pp) unterstützt, ausgeglichen durch einen Rückgang bei Baustoffen und Metallen (-6,2 pp). Starke Exportzuwächse wurden nach Kosovo (+64,8 %), Deutschland (+39,6 %), Griechenland (+18,1 %) und den USA (+21,8 %) verzeichnet, während die Exporte nach Italien (-6,2 %), Spanien (-19,3 %) und Nordmazedonien (-21,6 %) zurückgingen. Auf der Importseite wurden Rückgänge bei Baustoffen und Metallen (-1,9 pp) und Mineralien, Brennstoffen, Strom (-0,6 pp) teilweise durch Zunahmen bei Maschinen, Ausrüstungen und Ersatzteilen (+2,6 pp) und Lebensmitteln, Getränken, Tabak (+0,7 pp) ausgeglichen. Die Importe gingen aus Italien (-5,5 %), der Türkei (-12,1 %) und den USA (-4,0 %) zurück, stiegen jedoch aus China (+29,9 %), Griechenland (+1,3 %) und Deutschland (+4,3 %).
2025-07-17
Albaniens Handelslücke verengt sich im Mai
Albaniens Handelsdefizit verringerte sich im Mai 2025 auf 42 Milliarden ALL, gegenüber 43 Milliarden ALL im Mai 2024, getrieben von einem Anstieg der Exporte um 1,2% und einem Rückgang der Importe um 2,1%. Das Exportwachstum wurde durch höhere Verkäufe von Mineralien, Brennstoffen und Strom (+6,2 pp), Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren (+1,4 pp) sowie Textilien und Schuhen (+1 pp) unterstützt. Im Gegensatz dazu zogen Baustoffe und Metalle die Exporte um -5,8 pp nach unten. Der Rückgang bei den Importen war hauptsächlich auf reduzierte Käufe von Mineralien, Brennstoffen und Strom (-1,6 pp) sowie Baustoffen und Metallen (-1,2 pp) zurückzuführen, während Lebensmittel, Getränke und Tabakwaren (+0,8 pp), Chemikalien und Kunststoffe (+0,5 pp) sowie Textilien und Schuhe (+0,4 pp) zunahmen. Die Exporte stiegen stark nach Kosovo (+51,5%), Spanien (+33,7%) und der Türkei (+53,2%), gingen jedoch nach Italien (-8%), Griechenland (-3,1%) und Deutschland (-4,3%) zurück. Die Importe fielen aus Italien (-3,6%) und der Türkei (-7,5%), stiegen jedoch aus China (+25,1%), Griechenland (+1,2%) und Deutschland (+4%).
2025-06-17