Albaniens Handelsdefizit verringerte sich im Februar 2025 auf 34 Milliarden ALL von 42 Milliarden ALL im gleichen Monat des Vorjahres. Die Importe gingen im Jahresvergleich um 8,6% auf 68 Milliarden ALL zurück, wobei die größten negativen Beiträge von Maschinen, Ausrüstungen und Ersatzteilen (-9,6 pp), Holz- und Papierprodukten (-0,4 pp) und Lederwaren (-0,2 pp) kamen. Die größten Rückgänge bei den Exporten wurden mit Italien (-14,1%), Nordmazedonien (-22,6%) und Österreich (-0,4%) verzeichnet. In der Zwischenzeit fielen die Exporte mit einem geringeren Rückgang von 4,6% auf 65 Milliarden ALL, wobei Baustoffe und Metalle (-6,3 pp), Textilien und Schuhe (-1,7 pp) sowie chemische und Kunststoffprodukte (-1,0 pp) negativ beitrugen. Die stärksten Rückgänge bei den Importwerten kamen aus Italien (-2,5%), der Türkei (-41,2%) und Deutschland (-12,1%). In den ersten beiden Monaten des Jahres verringerte sich das Handelsdefizit auf 63 Milliarden ALL von 72 Milliarden ALL.

Albanien verzeichnete im Januar 2025 ein Handelsdefizit von 29023 Mio. ALL. Handelsbilanz in Albanien durchschnittlich -20907,81 Millionen ALL von 1993 bis 2025, erreichte im April 1997 einen Höchststand von -974,05 Millionen ALL und einen Tiefststand von -55942,80 Millionen ALL im Dezember 2021.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-17 11:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jan ALL -29B ALL -53B
2025-03-17 11:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Feb ALL -34B ALL -29B
2025-04-16 04:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Mar ALL -34B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -33983.00 -29023.00 All Million Feb 2025
Exporte 33532.00 31251.00 All Million Feb 2025
Importe 67516.00 60273.00 All Million Feb 2025
Ausländischer Gäste 4089683.00 5132133.00 Dec 2024

Albanien - Handelsbilanz
Albaniens strukturelle Defizite sind der Hauptgrund für anhaltende Handelsdefizite. Albaniens Hauptexporte sind Schuhe, Kleidung, Metalle, Brennstoffe und Schmiermittel, Rohstoffe, Maschinen und Geräte sowie Lebensmittel. Albaniens Hauptimporte sind Maschinen und Geräte, Brennstoffe und Schmiermittel, Lebensmittel, Chemikalien und Getränke sowie Tabak. Albaniens wichtigste Handelspartner sind Italien, Griechenland, die Türkei, China, Deutschland, Serbien, die Schweiz, Spanien, Frankreich, Mazedonien und Bulgarien.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-33983.00 -29023.00 -974.05 -55942.80 1993 - 2025 All Million Monatlich


Nachrichten
Albaniens Handelsdefizit verringert sich im Februar
Albaniens Handelsdefizit verringerte sich im Februar 2025 auf 34 Milliarden ALL von 42 Milliarden ALL im gleichen Monat des Vorjahres. Die Importe gingen im Jahresvergleich um 8,6% auf 68 Milliarden ALL zurück, wobei die größten negativen Beiträge von Maschinen, Ausrüstungen und Ersatzteilen (-9,6 pp), Holz- und Papierprodukten (-0,4 pp) und Lederwaren (-0,2 pp) kamen. Die größten Rückgänge bei den Exporten wurden mit Italien (-14,1%), Nordmazedonien (-22,6%) und Österreich (-0,4%) verzeichnet. In der Zwischenzeit fielen die Exporte mit einem geringeren Rückgang von 4,6% auf 65 Milliarden ALL, wobei Baustoffe und Metalle (-6,3 pp), Textilien und Schuhe (-1,7 pp) sowie chemische und Kunststoffprodukte (-1,0 pp) negativ beitrugen. Die stärksten Rückgänge bei den Importwerten kamen aus Italien (-2,5%), der Türkei (-41,2%) und Deutschland (-12,1%). In den ersten beiden Monaten des Jahres verringerte sich das Handelsdefizit auf 63 Milliarden ALL von 72 Milliarden ALL.
2025-03-17
Albanien Handelslücke kleinste in 2 Jahren
Albaniens Handelsdefizit verringerte sich im Januar 2025 auf 29 Milliarden ALL, gegenüber 30,4 Milliarden ALL im gleichen Monat des Vorjahres. Dies markiert das kleinste Handelsdefizit seit Januar 2023, da die Exporte gegenüber dem Vorjahr um 4,9% auf 31 Milliarden ALL stiegen, wobei der größte Beitrag von Mineralien, Brennstoffen und Strom (+13,0 Prozentpunkte), Lebensmitteln, Getränken und Tabak (+0,5 Prozentpunkte) sowie Maschinen, Ausrüstungen und Ersatzteilen (+0,3 Prozentpunkte) kam. Unter den Handelspartnern verzeichneten Kosovo (+91,6%), Spanien (+86%) und Griechenland (+2%) die höchsten Exportsteigerungen. In der Zwischenzeit wuchsen die Importe um bescheidene 0,1% auf 60 Milliarden ALL. Zuwächse bei Mineralien, Brennstoffen und Strom (+1,67 Prozentpunkte) sowie Lebensmitteln, Getränken und Tabak (+1,65 Prozentpunkte) wurden weitgehend durch einen Rückgang bei Baustoffen und Metallen (-3,3 Prozentpunkte) ausgeglichen. Die höchsten Importwerte wurden aus China (+45,4%), Italien (+5,9%) und Griechenland (+2,1%) verzeichnet.
2025-02-17
Albanien Handelsdefizit weitet sich im Dezember aus
Das Handelsdefizit Albaniens weitete sich im Dezember 2024 auf ALL 53 Milliarden aus, nachdem es im gleichen Monat des Vorjahres bei ALL 35 Milliarden lag. Die Exporte fielen im Jahresvergleich um 31,7 % auf ALL 26 Milliarden, belastet durch niedrigere Verkäufe von Baumaterialien und Metallen (-18,9 %), Mineralien, Brennstoffen und Strom (-6,6 %) sowie Textilien und Schuhen (-4,8 %). Die Exporte waren insbesondere nach Italien (-18,0 %), Kosovo (-15,8 %) und Griechenland (-8,4 %) niedriger. Gleichzeitig stiegen die Importe um 8,3 % auf ALL 79 Milliarden, was hauptsächlich auf den höheren Einkauf von Maschinen, Anlagen und Ersatzteilen (+5,2 %), Mineralien, Brennstoffen und Strom (+1,5 %) sowie Lebensmitteln, Getränken und Tabak (+1,4 %) zurückzuführen ist. Die Importe lagen insbesondere aus Italien (+2,4 %), China (+33,3 %) und der Türkei (+8,2 %) höher. Für das gesamte Jahr 2024 weitete sich das Handelsdefizit um 20,7 % gegenüber dem Vorjahr auf ALL 522 Milliarden aus, da die Exporte zurückgingen (-15,4 %), während die Importe stiegen (-2,5 %).
2025-01-22