Albaniens Handelslücke verengt sich im Mai

2025-06-17 15:00 Isabela Couto 1 Minute Lesezeit

Albaniens Handelsdefizit verringerte sich im Mai 2025 auf 42 Milliarden ALL, gegenüber 43 Milliarden ALL im Mai 2024, getrieben von einem Anstieg der Exporte um 1,2% und einem Rückgang der Importe um 2,1%.

Das Exportwachstum wurde durch höhere Verkäufe von Mineralien, Brennstoffen und Strom (+6,2 pp), Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren (+1,4 pp) sowie Textilien und Schuhen (+1 pp) unterstützt.

Im Gegensatz dazu zogen Baustoffe und Metalle die Exporte um -5,8 pp nach unten.

Der Rückgang bei den Importen war hauptsächlich auf reduzierte Käufe von Mineralien, Brennstoffen und Strom (-1,6 pp) sowie Baustoffen und Metallen (-1,2 pp) zurückzuführen, während Lebensmittel, Getränke und Tabakwaren (+0,8 pp), Chemikalien und Kunststoffe (+0,5 pp) sowie Textilien und Schuhe (+0,4 pp) zunahmen.

Die Exporte stiegen stark nach Kosovo (+51,5%), Spanien (+33,7%) und der Türkei (+53,2%), gingen jedoch nach Italien (-8%), Griechenland (-3,1%) und Deutschland (-4,3%) zurück.

Die Importe fielen aus Italien (-3,6%) und der Türkei (-7,5%), stiegen jedoch aus China (+25,1%), Griechenland (+1,2%) und Deutschland (+4%).

Verwandte Nachrichten