Der Composite PMI in Sambia stieg im April auf 50,90 Punkte an, nachdem er im März 2025 bei 49,30 Punkten lag. Der Composite PMI in Sambia betrug im Zeitraum von 2017 bis 2025 durchschnittlich 48,85 Punkte. Er erreichte im November 2017 mit 54,70 Punkten seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im Mai 2020 mit 34,80 Punkten einen Tiefststand.

Der Composite-PMI in Sambia stieg im Januar von 50,80 Punkten im Dezember 2024 auf 50,90 Punkte. Der Composite PMI in Sambia betrug im Zeitraum von 2017 bis 2025 durchschnittlich 48,85 Punkte. Er erreichte im November 2017 mit 54,70 Punkten seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im Mai 2020 mit 34,80 Punkten einen Tiefststand.

Der Composite-PMI in Sambia stieg im Januar von 50,80 Punkten im Dezember 2024 auf 50,90 Punkte. Der Composite-PMI in Sambia wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 51,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Korruptionsindex 39.00 37.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 92.00 98.00 Dec 2024

Sambia - Einkaufsmanagerindex Composite
Der Stanbic Bank Zambia Purchasing Managers' Index basiert auf Daten, die aus monatlichen Fragebögen von Einkaufsleitern in etwa 400 privaten Unternehmen zusammengestellt wurden. Diese Unternehmen wurden sorgfältig ausgewählt, um die wahre Struktur der sambischen Wirtschaft, einschließlich Landwirtschaft, Bauwesen, Industrie, Dienstleistungen und Groß- und Einzelhandel, korrekt darzustellen. Das Panel ist nach Bruttoinlandsprodukt und Unternehmensgröße stratifiziert. Die Umfrageantworten spiegeln die Veränderung im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat anhand von Mitte des Monats gesammelten Daten wider. Ein Wert über 50 zeigt insgesamt eine Zunahme dieser Variable an, unter 50 eine insgesamt Abnahme. Der Purchasing Managers' Index™ (PMI™) ist ein Composite-Index, der auf fünf der einzelnen Teilkomponenten basiert, mit folgenden Gewichtungen: Neue Aufträge - 0,3, Produktion - 0,25, Beschäftigung - 0,2, Lieferzeiten der Lieferanten - 0,15, Lagerbestand der gekauften Artikel - 0,1, wobei die Teilkomponente Lieferzeiten der Lieferanten umgekehrt wird, damit sie sich in vergleichbarer Richtung bewegt.


Nachrichten
Sambia Privatsektor kehrt zur Schrumpfung zurück
Der Stanbic Bank Zambia PMI fiel im März 2025 von 50,9 im Februar auf 49,3 und signalisierte damit nach drei Monaten der Verbesserung eine erneute Kontraktion. Der Rückgang wurde durch Rückgänge bei der Produktion und neuen Aufträgen getrieben, da Unternehmen eine schwächere Nachfrage und Schwierigkeiten bei der Geschäftssicherung angaben. Während die Produktion eine gewisse Widerstandsfähigkeit zeigte, verzeichnete die Landwirtschaft einen deutlichen Rückgang der Aufträge. Trotz gedämpfter Nachfrage setzte sich das Beschäftigungswachstum in einem moderaten Tempo fort, da Unternehmen Kapazitätsbeschränkungen bewältigten, obwohl das Vertrauen in die zukünftige Produktion nachließ. In Bezug auf die Preise ließen die Inflationsdrücke nach, wobei die Kostensteigerungen für Einkäufe und Personal auf ihre niedrigsten Raten seit Anfang 2024 zurückgingen. Auch die Inflation der Verkaufspreise schwächte sich auf den niedrigsten Stand seit 19 Monaten ab, da Unternehmen die Preise anpassten, um die Nachfrage anzukurbeln. In der Zwischenzeit verbesserten sich die Lieferzeiten der Lieferanten im dritten Monat in Folge und erreichten Niveaus, die zuletzt im September 2023 beobachtet wurden. Für die Zukunft bleiben Unternehmen vorsichtig und balancieren Kostenmanagement mit Bemühungen um nachhaltiges Wachstum.
2025-04-03
Sambias privater Sektor wächst im Februar stabil
Der Stanbic Bank Zambia PMI lag im Februar 2025 bei 50,9 und blieb damit unverändert gegenüber dem 18-Monatshoch im Januar, was auf den dritten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums im privaten Sektor hinweist. Der Anstieg der Neuaufträge setzte die Verbesserung fort, da Unternehmen eine starke Nachfrage der Kunden und eine stabilere Stromversorgung angaben. Besonders bemerkenswert war, dass die Geschäftstätigkeit erstmals seit November 2023 stieg, obwohl das Wachstum auf den Agrarsektor beschränkt war. Trotz steigender Nachfrage verlangsamte sich das Beschäftigungswachstum, da Unternehmen die Mitarbeiter nur minimal aufstockten. In der Zwischenzeit verstärkten sich die Kostendrucke, da Einkaufspreise und Löhne stiegen, angetrieben von der Abwertung des Kwacha und Anpassungen an die Lebenshaltungskosten. Daraufhin stiegen die Verkaufspreise mit der schnellsten Rate seit September 2024, da Unternehmen die höheren Kosten an die Kunden weitergaben. In Bezug auf die Zukunftsaussichten verbesserte sich das Geschäftsvertrauen und erreichte den höchsten Stand seit Juli 2024, da Unternehmen mit einer höheren Produktion, Investitionen in neue Produkte und einer weiteren Stabilität bei der Stromversorgung rechneten.
2025-03-05
Zambias Wachstum des privaten Sektors verstärkt sich
Der Stanbic Bank Zambia PMI stieg im Januar 2025 auf 50,9, leicht höher als im Dezember mit 50,8, was auf eine bescheidene Verbesserung der Bedingungen im privaten Sektor hinweist und die stärkste Expansion seit Juli 2023 darstellt. Der Anstieg der Neuaufträge trieb die Verbesserung an, wobei Unternehmen eine anhaltende Nachfrage der Kunden als Hauptfaktor angaben. Die Produktionsniveaus setzten jedoch ihren Rückgang mit einem geringfügigen Tempo fort, was eine mildere Kontraktion als in weiten Teilen des Jahres 2024 bedeutet. In der Zwischenzeit verzeichnete die Beschäftigung den stärksten Anstieg seit sieben Jahren, da Unternehmen die Einstellung ausweiteten, um der Nachfrage gerecht zu werden, mit der schnellsten Rate seit Januar 2018. In Bezug auf die Preise haben sich die Kostendrücke abgeschwächt, wobei die Inflation bei den Einkaufs- und Personalkosten im Vergleich zu den Vormonaten nachließ. Die Verkaufspreise stiegen jedoch leicht an, da Unternehmen die Kosten an die Kunden weitergaben. Trotz anhaltender Herausforderungen verbesserte sich das Geschäftsvertrauen, da Unternehmen optimistisch in Bezug auf steigende Nachfrage, Diversifizierung und erhöhte Marketinginvestitionen sind, die ein stärkeres Wachstum im Jahr 2025 unterstützen.
2025-02-05