Die jährliche Inflationsrate in Sambia lag im April 2025 bei 16,5%, dem niedrigsten Wert in vier Monaten, unverändert gegenüber dem Vormonat. Das Wachstum der Lebensmittelpreise verlangsamte sich im April auf 18,7%, verglichen mit 18,9% im Vormonat, da günstige Regenfälle halfen, die Preise für Gemüse und Obst zu dämpfen. In der Zwischenzeit hat die schwache Kwacha die Nicht-Lebensmittel-Inflation auf hohem Niveau gehalten, die im April von 13,2% im März auf 13,4% gestiegen ist. Auf monatlicher Basis stiegen die Preise um 1%.
Die Inflationsrate in Sambia stieg im Februar 2025 von 16,70 Prozent im Januar auf 16,80 Prozent. Die Inflationsrate in Sambia betrug im Zeitraum von 2005 bis 2025 durchschnittlich 11,11 Prozent. Der Höchststand wurde im Juni 2021 mit 24,60 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Dezember 2011 bei 6,00 Prozent lag.
Die Inflationsrate in Sambia stieg im Februar 2025 von 16,70 Prozent im Januar auf 16,80 Prozent. Die Inflationsrate in Sambia wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 18,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Sambia bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 12,00 Prozent liegen wird.