Vietnam verzeichnete im Februar 2025 ein Handelsdefizit von 1,55 Milliarden USD bei Waren, nachdem im gleichen Monat des Vorjahres ein Überschuss von 1,38 Milliarden USD erzielt wurde.
Dies war das erste Handelsdefizit seit Mai 2024, verursacht durch einen Anstieg der Importe, hauptsächlich von Milch- und Metallprodukten sowie Automobilen.
Die Exporte stiegen um 25,7% im Jahresvergleich auf 31,11 Milliarden USD, während die Importe aufgrund eines Basiseffekts vom Vorjahr, als die Feiertage des Mondneujahrs im Februar lagen, um 40,0% auf 32,66 Milliarden USD anstiegen.
In den ersten zwei Monaten des Jahres 2025 verzeichnete das Land einen Überschuss von 1,47 Milliarden USD, wobei die Exporte und Importe um jeweils 8,4% und 15,9% zunahmen.
In diesem Zeitraum erreichten die Gesamtausfuhren von verarbeiteten Industriegütern 57,01 Milliarden USD, was 88,7% der Gesamtexporte ausmachte.
Die Importe von Produktionsmaterialien beliefen sich auf 58,83 Milliarden USD, was 93,7% der Gesamtimporte ausmachte.
Die USA waren Vietnams größter Exportmarkt mit einem Umsatz von 19,6 Milliarden USD, während China der größte Importmarkt des Landes war, mit einem Umsatz von 23,3 Milliarden USD.