Das BIP Vietnams stieg im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 6,93%, was eine Verlangsamung gegenüber dem Wachstum von 7,55% im vierten Quartal 2024 darstellt und das geringste Wachstumstempo seit dem ersten Quartal 2024 markiert, laut vorläufigen Daten. Dennoch war die jüngste Zahl das höchste Wachstum für das erste Quartal seit 2020. Nach Sektoren schwächte sich das Wachstum sowohl im Dienstleistungssektor (7,70% gegenüber 8,21% im vierten Quartal) als auch im Industrie- und Bausektor (7,42% gegenüber 8,35%) ab, während die landwirtschaftliche Produktion beschleunigte (3,74% gegenüber 2,99%). Auf der Ausgabenseite stieg der Endverbrauch, der etwa 60% des Gesamtwachstums ausmacht, solide um 7,45%, angetrieben durch die hohe Nachfrage während des Mondneujahrs. Im Handelsbereich stiegen die Exporte um 9,71%, aber die Importe stiegen mit einer schnelleren Rate von 12,45%. Der vietnamesische Premierminister Pham Minh Chinh sagte, dass Trumps Zölle das Regierungsziel von mindestens 8% in diesem Jahr nicht ändern. Sollte jedoch Trumps Zoll einen Rückgang der Exporte in die USA um 10% verursachen, könnte dies das BIP-Wachstum um 0,84 Prozentpunkte senken, schätzte das Statistikamt.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Vietnam stieg im vierten Quartal 2024 um 7,55 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Vietnam betrug im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 6,25 Prozent. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2022 mit 13,71 Prozent erreicht, während der Tiefststand im dritten Quartal 2021 bei -6,02 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Vietnam stieg im vierten Quartal 2024 um 7,55 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche Wirtschaftswachstum des BIP in Vietnam wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 6,80 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche Wirtschaftswachstum des BIP in Vietnam gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 6,10 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-01-06 02:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q4 7.55% 7.43%
2025-04-06 02:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q1 6.93% 7.55%
2025-07-06 02:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q2 6.93%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 6.93 7.55 Percent Mar 2025
BIP real 1502807.00 1773652.00 Vnd Milliarde Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 153001.00 192991.00 Vnd Milliarde Mar 2025
BIP von Bausektor 526666.00 131772.00 Vnd Milliarde Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 348006.00 430667.00 Vnd Milliarde Mar 2025
BIP von Bergbau 35809.00 35161.00 Vnd Milliarde Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 49566.00 42357.00 Vnd Milliarde Mar 2025
BIP von Dienstleistungssektor 681303.00 776143.00 Vnd Milliarde Mar 2025
BIP von Verkehr 94447.00 95108.00 Vnd Milliarde Mar 2025
BIP von Versorgungsunternehmen 52776.00 50594.00 Vnd Milliarde Mar 2025
Bruttoanlageinvestitionen 3108027.29 2939578.29 Vnd Milliarde Dec 2023
Bruttosozialprodukt 97857492.00 90853030.00 Vnd Milliarde Dec 2023

Vietnam - BIP Jahreswachstumsrate
In Vietnam bilden Industrie und Bau den größten Sektor der Wirtschaft (41 Prozent des Gesamt-BIP). In den letzten sechs Jahren hat jedoch das Wachstum im Dienstleistungsbereich signifikant alle anderen Sektoren übertroffen, und heute machen Dienstleistungen 37 Prozent des BIP aus. Schließlich stellen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei 22 Prozent der Gesamtproduktion dar.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
6.93 7.55 13.71 -6.02 2000 - 2025 Percent Vierteljährlich


Nachrichten
Vietnam BIP-Wachstum im Q1 schwächstes seit einem Jahr
Das BIP Vietnams stieg im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 6,93%, was eine Verlangsamung gegenüber dem Wachstum von 7,55% im vierten Quartal 2024 darstellt und das geringste Wachstumstempo seit dem ersten Quartal 2024 markiert, laut vorläufigen Daten. Dennoch war die jüngste Zahl das höchste Wachstum für das erste Quartal seit 2020. Nach Sektoren schwächte sich das Wachstum sowohl im Dienstleistungssektor (7,70% gegenüber 8,21% im vierten Quartal) als auch im Industrie- und Bausektor (7,42% gegenüber 8,35%) ab, während die landwirtschaftliche Produktion beschleunigte (3,74% gegenüber 2,99%). Auf der Ausgabenseite stieg der Endverbrauch, der etwa 60% des Gesamtwachstums ausmacht, solide um 7,45%, angetrieben durch die hohe Nachfrage während des Mondneujahrs. Im Handelsbereich stiegen die Exporte um 9,71%, aber die Importe stiegen mit einer schnelleren Rate von 12,45%. Der vietnamesische Premierminister Pham Minh Chinh sagte, dass Trumps Zölle das Regierungsziel von mindestens 8% in diesem Jahr nicht ändern. Sollte jedoch Trumps Zoll einen Rückgang der Exporte in die USA um 10% verursachen, könnte dies das BIP-Wachstum um 0,84 Prozentpunkte senken, schätzte das Statistikamt.
2025-04-06
Vietnams BIP-Wachstum am stärksten seit über 2 Jahren
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Vietnams stieg im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 7,55%, was eine Beschleunigung gegenüber dem geringfügig revidierten Wachstum von 7,43% im dritten Quartal darstellt und den stärksten jährlichen Anstieg seit dem dritten Quartal 2022 markiert, wie vorläufige Daten zeigen.
2025-01-06
Vietnams BIP-Wachstum im dritten Quartal erreicht 2-Jahres-Hoch
Das BIP Vietnams stieg im 3. Quartal 2024 im Jahresvergleich um 7,40 % und beschleunigte sich damit gegenüber einem nach oben korrigierten Wachstum von 7,09 % im 2. Quartal. Dies markiert den stärksten Anstieg seit dem 3. Quartal 2022, wie vorläufige Daten zeigen. Das Ergebnis stellt auch das 12. aufeinanderfolgende Quartal des jährlichen Wachstums dar, trotz der Auswirkungen des schlimmsten Taifuns seit sieben Jahrzehnten, der das Land im September traf und viele Geschäftstätigkeiten stoppte. Der Endverbrauch, der fast 60 % des Gesamtwachstums ausmacht, blieb im 3. Quartal stark und stieg um 7,02 %. Gleichzeitig waren die Ausfuhren widerstandsfähig, gekennzeichnet durch einen Anstieg der Exporte um 15,68 %. Nach Sektoren beschleunigte sich die Dienstleistungsaktivität (7,51 % gegenüber 7,10 % im 2. Quartal), ebenso wie Industrie und Bauwesen (9,11 % gegenüber 8,60 %). In der Zwischenzeit nahm die landwirtschaftliche Produktion ab (2,58 % gegenüber 3,64 %). In den ersten drei Quartalen des Jahres wuchs die Wirtschaft um 6,82 %, verglichen mit 6,42 % in H1. Die Regierung strebt ein BIP-Wachstum von rund 6,8 bis 7,0 % in diesem Jahr an, bleibt jedoch aufgrund anhaltender globaler Gegenwinde wachsam.
2024-10-06