Das BIP Vietnams stieg im 2. Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 7,96 % und beschleunigte sich damit gegenüber einem Anstieg von 6,93 % im 1. Quartal, was das schnellste Tempo seit dem 3. Quartal 2022 markiert, so die vorläufigen Schätzungen. Das jüngste Ergebnis spiegelte solide Fortschritte in Richtung des jährlichen Wachstumsziels von Hanoi von mindestens 8 % wider. Alle Sektoren verzeichneten stärkere Zuwächse, darunter Dienstleistungen (8,46 % gegenüber 7,70 % im 1. Quartal), Industrie und Bauwesen (8,97 % gegenüber 7,42 %) und Landwirtschaft (3,89 % gegenüber 3,74 %). In der Zwischenzeit blieb der Handel trotz globaler Gegenwinde und steigender US-Zölle robust, wobei die Exporte und Importe um 18 % bzw. 18,8 % gegenüber dem Vorjahr stiegen. Die USA waren der größte Exportmarkt Vietnams, während China weiterhin der wichtigste Importpartner war. Washington und Hanoi haben ein Handelsabkommen geschlossen, wonach vietnamesische Waren mit einem 20%igen Zoll belegt werden, während Transshipment aus Drittländern über Vietnam einem 40%igen Zoll unterliegen wird. Im Gegenzug kann Vietnam US-Produkte zollfrei importieren. Im ersten Halbjahr wuchs die vietnamesische Wirtschaft um 7,52 % und markierte damit die höchste Wachstumsrate in einem ersten Halbjahr zwischen 2011 und 2025.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Vietnam wuchs im zweiten Quartal 2025 um 7,96 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Vietnam betrug im Zeitraum von 2000 bis 2025 durchschnittlich 6,27 Prozent. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2022 mit 13,71 Prozent erreicht, während das Rekordtief im dritten Quartal 2021 bei -6,02 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Vietnam wuchs im zweiten Quartal 2025 um 7,96 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Vietnam wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 6,50 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Vietnam bis 2026 bei rund 6,50 Prozent und bis 2027 bei 6,00 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-06 02:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q1 6.93% 7.55%
2025-07-05 05:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q2 7.96% 6.93%
2025-10-06 02:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q3 7.96%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 7.96 6.93 Percent Jun 2025
BIP real 1643317.00 1504532.00 Vnd Milliarde Jun 2025
BIP von Landwirtschaft 156992.00 153086.00 Vnd Milliarde Jun 2025
BIP von Bausektor 106557.00 82753.00 Vnd Milliarde Jun 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 388838.00 348392.00 Vnd Milliarde Jun 2025
BIP von Bergbau 36987.00 35624.00 Vnd Milliarde Jun 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 31571.00 26534.00 Vnd Milliarde Jun 2025
BIP von Dienstleistungssektor 742776.00 681966.00 Vnd Milliarde Jun 2025
BIP von Verkehr 110532.00 94833.00 Vnd Milliarde Jun 2025
BIP von Versorgungsunternehmen 58177.00 52625.00 Vnd Milliarde Jun 2025
Bruttoanlageinvestitionen 3108027.29 2939578.29 Vnd Milliarde Dec 2023
Bruttosozialprodukt 97857492.00 90853030.00 Vnd Milliarde Dec 2023

Vietnam BIP Jahreswachstumsrate
In Vietnam bilden Industrie und Bau den größten Sektor der Wirtschaft (41 Prozent des Gesamt-BIP). In den letzten sechs Jahren hat jedoch das Wachstum im Dienstleistungsbereich signifikant alle anderen Sektoren übertroffen, und heute machen Dienstleistungen 37 Prozent des BIP aus. Schließlich stellen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei 22 Prozent der Gesamtproduktion dar.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
7.96 6.93 13.71 -6.02 2000 - 2025 Percent Vierteljährlich

Nachrichten
Vietnam Q2 BIP-Wachstum stärkstes in fast 3 Jahren
Das BIP Vietnams stieg im 2. Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 7,96 % und beschleunigte sich damit gegenüber einem Anstieg von 6,93 % im 1. Quartal, was das schnellste Tempo seit dem 3. Quartal 2022 markiert, so die vorläufigen Schätzungen. Das jüngste Ergebnis spiegelte solide Fortschritte in Richtung des jährlichen Wachstumsziels von Hanoi von mindestens 8 % wider. Alle Sektoren verzeichneten stärkere Zuwächse, darunter Dienstleistungen (8,46 % gegenüber 7,70 % im 1. Quartal), Industrie und Bauwesen (8,97 % gegenüber 7,42 %) und Landwirtschaft (3,89 % gegenüber 3,74 %). In der Zwischenzeit blieb der Handel trotz globaler Gegenwinde und steigender US-Zölle robust, wobei die Exporte und Importe um 18 % bzw. 18,8 % gegenüber dem Vorjahr stiegen. Die USA waren der größte Exportmarkt Vietnams, während China weiterhin der wichtigste Importpartner war. Washington und Hanoi haben ein Handelsabkommen geschlossen, wonach vietnamesische Waren mit einem 20%igen Zoll belegt werden, während Transshipment aus Drittländern über Vietnam einem 40%igen Zoll unterliegen wird. Im Gegenzug kann Vietnam US-Produkte zollfrei importieren. Im ersten Halbjahr wuchs die vietnamesische Wirtschaft um 7,52 % und markierte damit die höchste Wachstumsrate in einem ersten Halbjahr zwischen 2011 und 2025.
2025-07-05
Vietnam Q2 BIP-Wachstum auf 7,67% YoY geschätzt
Das BIP Vietnams wird im 2. Quartal 2025 voraussichtlich um 7,67% gegenüber dem Vorjahr wachsen, so der Minister-Vorsitzende des Regierungsbüros Tran Van Son, wie von Vietnam Plus am Donnerstag berichtet. Für das 1. Halbjahr wird das BIP auf 7,31% geschätzt, was die Prognosen um 0,2 bis 0,3% übertrifft. In der Zwischenzeit berichtete das Finanzministerium, dass die Herstellungs- und Verarbeitungsindustrie im 1. Halbjahr um 10% gewachsen ist, während die Exporte um 14% gestiegen sind. Letzte Woche prognostizierte der IWF, dass das BIP-Wachstum Vietnams in diesem Jahr auf 5,4% zurückgehen wird, nach 7,09% im Vorjahr, unter einem Szenario hoher Zölle. Der Ausblick bleibt jedoch stark von den Ergebnissen der Handelsverhandlungen abhängig und wird durch die erhöhte globale Unsicherheit eingeschränkt. Die USA und Vietnam haben am Mittwoch ein Handelsabkommen unterzeichnet, wonach die USA einen 20%igen Zoll auf Importe aus Vietnam erheben werden, anstelle der zuvor geplanten 46%igen Abgabe. Die USA sind Vietnams wichtigster Handelspartner, wobei Lieferungen in die USA etwa 30% des BIP Vietnams ausmachen. Die offiziellen Statistiken sollen am Sonntag veröffentlicht werden.
2025-07-04
IWF sagt voraus, dass das Wirtschaftswachstum Vietnams aufgrund hoher Zölle auf 5,4% sinken wird
Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet, dass das Wirtschaftswachstum Vietnams in diesem Jahr auf 5,4% zurückgeht, nachdem es im letzten Jahr bei 7,09% lag, unter einem Szenario mit hohen Zöllen. Das Land hat mehrere Verhandlungsrunden mit den USA geführt, um eine Einigung zu erzielen und die vorgeschlagenen 46%igen Zölle der Trump-Regierung auf seine Exporte zu vermeiden. "Die Aussichten hängen stark vom Ergebnis der Handelsverhandlungen ab und werden durch die erhöhte globale Unsicherheit in Bezug auf Handelspolitik und wirtschaftliches Wachstum eingeschränkt", erklärte der IWF in einer Erklärung am Mittwoch. Die Agentur wies darauf hin, dass das Wirtschaftswachstum unter dem Szenario mit hohen Zöllen im nächsten Jahr weiter abnehmen würde, fügte jedoch hinzu, dass "wenn die globalen Handelsspannungen nachlassen, die wirtschaftlichen Aussichten erheblich verbessert würden". Im letzten Jahr machten Lieferungen in die USA etwa 30% des BIP Vietnams aus. Das BIP Vietnams wuchs im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 6,93%, nach einem Anstieg von 7,55% im vierten Quartal 2024, und markierte damit das langsamste Wachstumstempo seit dem ersten Quartal 2024.
2025-06-25