Das BIP Vietnams stieg im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 6,93%, was eine Verlangsamung gegenüber dem Wachstum von 7,55% im vierten Quartal 2024 darstellt und das geringste Wachstumstempo seit dem ersten Quartal 2024 markiert, laut vorläufigen Daten. Dennoch war die jüngste Zahl das höchste Wachstum für das erste Quartal seit 2020. Nach Sektoren schwächte sich das Wachstum sowohl im Dienstleistungssektor (7,70% gegenüber 8,21% im vierten Quartal) als auch im Industrie- und Bausektor (7,42% gegenüber 8,35%) ab, während die landwirtschaftliche Produktion beschleunigte (3,74% gegenüber 2,99%). Auf der Ausgabenseite stieg der Endverbrauch, der etwa 60% des Gesamtwachstums ausmacht, solide um 7,45%, angetrieben durch die hohe Nachfrage während des Mondneujahrs. Im Handelsbereich stiegen die Exporte um 9,71%, aber die Importe stiegen mit einer schnelleren Rate von 12,45%. Der vietnamesische Premierminister Pham Minh Chinh sagte, dass Trumps Zölle das Regierungsziel von mindestens 8% in diesem Jahr nicht ändern. Sollte jedoch Trumps Zoll einen Rückgang der Exporte in die USA um 10% verursachen, könnte dies das BIP-Wachstum um 0,84 Prozentpunkte senken, schätzte das Statistikamt.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Vietnam stieg im vierten Quartal 2024 um 7,55 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Vietnam betrug im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 6,25 Prozent. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2022 mit 13,71 Prozent erreicht, während der Tiefststand im dritten Quartal 2021 bei -6,02 Prozent lag.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Vietnam stieg im vierten Quartal 2024 um 7,55 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche Wirtschaftswachstum des BIP in Vietnam wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 6,80 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche Wirtschaftswachstum des BIP in Vietnam gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 6,10 Prozent liegen wird.