Der S&P Global United Arab Emirates PMI stieg im Juni 2025 von 53,3 im Mai auf 53,5, was das schwächste Wachstum seit über drei Jahren darstellt. Die bescheidene Zunahme verbarg unterschiedliche Trends, da ein stärkerer Anstieg der Produktion und stabilisierte Lagerbestände einen Rückgang im Wachstum neuer Aufträge ausglich, der auf das niedrigste Niveau seit September 2021 fiel. Unternehmen nannten geopolitische Spannungen, insbesondere zwischen Israel und dem Iran, als einen entscheidenden Faktor, der die Kundennachfrage schwächte. Trotz geringerer Umsätze erhöhten die Unternehmen die Produktion, um Rückstände abzubauen, die sich mit dem langsamsten Tempo seit 17 Monaten ausweiteten. Die Beschäftigung stieg erneut, wenn auch langsamer. In der Zwischenzeit verlängerten sich die Lieferzeiten der Lieferanten mit der geringsten Rate seit April 2024, während die Einkäufe sich leicht erholten und halfen, die Lagerbestände nach dem Rekordrückgang im Mai zu stabilisieren. Bei den Preisen sank die Inflationsrate der Eingangskosten auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren, während die Verkaufspreise leicht sanken. Das Vertrauen verbesserte sich auf den höchsten Stand seit November 2024, mit der Hoffnung auf stärkere Umsätze, wenn sich die regionalen Spannungen entspannen.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) im verarbeitenden Gewerbe der Vereinigten Arabischen Emirate sank im Januar von 55,40 Punkten im Dezember 2024 auf 55 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) im verarbeitenden Gewerbe in den Vereinigten Arabischen Emiraten lag von 2011 bis 2025 durchschnittlich bei 54,69 Punkten. Im Oktober 2014 erreichte er mit 61,20 Punkten seinen bisherigen Höchststand, während er im April 2020 mit 44,10 Punkten einen Tiefststand verzeichnete.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) im verarbeitenden Gewerbe der Vereinigten Arabischen Emirate sank im Januar von 55,40 Punkten im Dezember 2024 auf 55 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) im verarbeitenden Gewerbe der Vereinigten Arabischen Emirate wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 55,80 Punkte erreichen, basierend auf den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Korruptionsindex 68.00 68.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 23.00 26.00 Dec 2024
Rohöl-Rigs 58.00 59.00 Jun 2025

Vereinigte Arabische Emirate - Herstellungs PMI
In den Vereinigten Arabischen Emiraten misst der Emirates NBD UAE Purchasing Managers' Index die Leistung von Unternehmen im nicht-öligen privaten Sektor und wird aus einer Umfrage von 400 Unternehmen abgeleitet, darunter Herstellung, Dienstleistungen, Bauwesen und Einzelhandel. Der Purchasing Managers' Index basiert auf fünf individuellen Indizes mit den folgenden Gewichtungen: Neue Aufträge (30 Prozent), Produktionsergebnis (25 Prozent), Beschäftigung (20 Prozent), Lieferzeit der Lieferanten (15 Prozent) und Lagerbestand der gekauften Artikel (10 Prozent), wobei der Index für Lieferzeiten umgekehrt ist, sodass er sich in eine vergleichbare Richtung bewegt. Ein Wert über 50 zeigt eine Expansion des nicht-öligen privaten Sektors im Vergleich zum Vormonat an; unter 50 deutet auf eine Kontraktion hin; 50 zeigt keine Veränderung an.

Nachrichten
VAE Nicht-Öl Privatsektor PMI steigt leicht
Der S&P Global United Arab Emirates PMI stieg im Juni 2025 von 53,3 im Mai auf 53,5, was das schwächste Wachstum seit über drei Jahren darstellt. Die bescheidene Zunahme verbarg unterschiedliche Trends, da ein stärkerer Anstieg der Produktion und stabilisierte Lagerbestände einen Rückgang im Wachstum neuer Aufträge ausglich, der auf das niedrigste Niveau seit September 2021 fiel. Unternehmen nannten geopolitische Spannungen, insbesondere zwischen Israel und dem Iran, als einen entscheidenden Faktor, der die Kundennachfrage schwächte. Trotz geringerer Umsätze erhöhten die Unternehmen die Produktion, um Rückstände abzubauen, die sich mit dem langsamsten Tempo seit 17 Monaten ausweiteten. Die Beschäftigung stieg erneut, wenn auch langsamer. In der Zwischenzeit verlängerten sich die Lieferzeiten der Lieferanten mit der geringsten Rate seit April 2024, während die Einkäufe sich leicht erholten und halfen, die Lagerbestände nach dem Rekordrückgang im Mai zu stabilisieren. Bei den Preisen sank die Inflationsrate der Eingangskosten auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren, während die Verkaufspreise leicht sanken. Das Vertrauen verbesserte sich auf den höchsten Stand seit November 2024, mit der Hoffnung auf stärkere Umsätze, wenn sich die regionalen Spannungen entspannen.
2025-07-03
VAE Nicht-Öl-Privatsektor verzeichnet langsamstes Wachstum seit 2021
Der S&P Global United Arab Emirates PMI fiel im Mai 2025 auf 53,3, nach jeweils 54 in den beiden Vormonaten, was den niedrigsten Stand seit September 2021 markiert. Trotz der Abschwächung profitierten Unternehmen weiterhin von einer starken Nachfrage der Kunden, obwohl einige Firmen auf Wettbewerbsdruck und schwächere Handelsbedingungen aufgrund von US-Zöllen als Wachstumsbelastungsfaktoren hinwiesen. Das Wachstum der Neuaufträge verlangsamte sich, blieb jedoch robust. Auch die Produktion weitete sich aus, wenn auch mit der langsamsten Rate seit fast vier Jahren. Das Wachstumstempo bei den Einkaufsaktivitäten verlangsamte sich auf den schwächsten Stand seit 28 Monaten, was zu einem deutlichen Abbau der Lagerbestände führte, was den schnellsten Rückgang seit Beginn der Aufzeichnungen darstellte. Positiv zu vermerken ist, dass die Beschäftigung auf den höchsten Stand seit einem Jahr stieg, während sich der Auftragsbestand auf den niedrigsten Stand seit 16 Monaten verlangsamte. Bei den Preisen verlangsamte sich die Inflation der Einkaufskosten auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2023, jedoch stiegen die Verkaufspreise den fünften Monat in Folge. Schließlich schwächte sich der Optimismus auf den niedrigsten Stand seit Januar ab, wobei nur etwa 10% der Unternehmen ein Wachstum im kommenden Jahr erwarteten.
2025-06-04
VAE Nicht-Öl Privatsektor Aktivität Stabil
Der S&P Global United Arab Emirates PMI lag im April 2025 bei 54 und blieb damit gegenüber dem Vormonat unverändert. Dies signalisierte, dass die zugrunde liegenden Geschäftsbedingungen weiterhin robust verbessern. Die Neuaufträge stiegen im Laufe des Monats deutlich an, während die Beschäftigung mit dem schnellsten Tempo seit 11 Monaten zunahm, da Unternehmen versuchten, wachsende Auftragsrückstände abzubauen. Obwohl die ausstehende Arbeit deutlich zunahm, geschah dies mit der langsamsten Rate seit sechs Monaten. Anderweitig zeigten Daten eine größere Verbesserung der Lieferantenleistung, wobei die Lieferzeiten mit dem schnellsten Tempo seit August des Vorjahres verkürzt wurden. In Bezug auf die Preise stiegen die Eingangskosten erneut, angetrieben durch Anstiege sowohl bei den Einkaufs- als auch bei den Personalkosten. Auch die verlangten Preise wurden erhöht, jedoch langsamer als im März. Schließlich stieg das Vertrauen im dritten aufeinanderfolgenden Monat und war das bisher beste im Jahr 2025, in der Hoffnung, dass Verkaufspipelines und robuste Marktbedingungen die Aktivitäten in Zukunft unterstützen würden.
2025-05-05