Die Nationalbank der Ukraine hat beschlossen, ihren Leitzins bei 15,5% zu belassen, um die Stabilität des Devisenmarktes zu unterstützen und die Inflationserwartungen zu verankern, mit dem Ziel, die Inflation allmählich auf das Ziel von 5% zu senken.
Die Inflation erreichte im Mai ihren Höhepunkt und begann im Juni zu sinken, wenn auch leicht über den Prognosen aufgrund widriger Witterungsbedingungen, die die Nahrungsmittelversorgung beeinträchtigten.
Die Kerninflation verlangsamte sich schneller als erwartet.
Der Devisenmarkt blieb stabil, unterstützt durch frühere Zinserhöhungen, während die Inflationserwartungen trotz gemischter Signale weitgehend unter Kontrolle blieben.
Die NBU prognostiziert nun eine Inflation von 9,7% im Jahr 2025, 6,6% im Jahr 2026 und erreicht 5% im Jahr 2027.
Die wirtschaftliche Erholung setzt sich fort, wenn auch langsam aufgrund der Auswirkungen des Krieges und des schlechten Wetters.
Das reale BIP soll im Jahr 2025 um 2,1% wachsen.
Anhaltende externe Finanzhilfen (erwartete 54 Milliarden USD im Jahr 2025) bleiben entscheidend für die makroökonomische Stabilität.
Risiken umfassen einen anhaltenden Krieg, unzureichende Hilfe und weitere Schäden an der Infrastruktur.
Die NBU plant, die restriktiven monetären Bedingungen beizubehalten, bis die Inflation nachhaltig zurückgeht.