Ukraine erhöht Leitzins zum zweiten Mal

2025-01-23 14:48 Luisa Carvalho 1 Minute Lesezeit

Die Nationalbank der Ukraine erhöhte ihren Leitzins während ihrer Sitzung am 23.

Januar 2025 um 100 Basispunkte auf 14,5 % und brachte die Kreditkosten auf den höchsten Stand seit Anfang 2024.

Diese zweite aufeinanderfolgende Zinserhöhung zielt darauf ab, den Devisenmarkt zu stabilisieren, die Inflationserwartungen zu steuern und die Inflation in Richtung des 5%-Ziels zu senken.

Die Inflation, die seit Mai 2024 gestiegen ist, erreichte im Dezember 12 % und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 ihren Höhepunkt erreichen, bevor sie sich verlangsamt.

Es wird prognostiziert, dass die Inflation bis Ende 2025 auf 8,4 % sinken wird, mit einer Rückkehr zum 5 %-Ziel im Jahr 2026.

Die politischen Entscheidungsträger erkannten auch an, dass der anhaltende Krieg mit Russland die Erholung der Ukraine behindert, wobei das BIP-Wachstum voraussichtlich auf 3,4 % im Jahr 2024 verlangsamt wird, nach 5,3 % im Jahr 2023.

Die BIP-Prognose für 2025 wurde von 4,6 % auf 3,6 % nach unten korrigiert.

Die Zentralbank deutete an, dass sie ihre Politik weiter straffen könnte, wenn der Inflationsdruck anhält.

Verwandte Nachrichten