Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Uganda stieg im ersten Quartal 2025 um 3,70 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in Uganda betrug im Zeitraum von 2008 bis 2025 durchschnittlich 1,35 Prozent. Es erreichte im dritten Quartal 2020 mit 7,70 Prozent seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im zweiten Quartal 2020 mit -7,30 Prozent einen Tiefststand.

Das BIP-Wachstum in Uganda betrug im Zeitraum von 2008 bis 2025 durchschnittlich 1,35 Prozent. Es erreichte im dritten Quartal 2020 mit 7,70 Prozent seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im zweiten Quartal 2020 mit -7,30 Prozent einen Tiefststand.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Wachstumsrate in Uganda wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,40 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die BIP-Wachstumsrate in Uganda bis 2026 bei rund 1,00 Prozent und bis 2027 bei 0,90 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 6.30 6.10 Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 8.60 5.30 Percent Mar 2025
BIP real 38884.00 39534.00 Ugx Milliarde Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 7375.00 8947.00 Ugx Milliarde Mar 2025
BIP von Bausektor 2713.00 2315.00 Ugx Milliarde Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 5740.00 5713.00 Ugx Milliarde Mar 2025
BIP von Bergbau 508.00 835.00 Ugx Milliarde Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 1176.00 1263.00 Ugx Milliarde Mar 2025
BIP von Dienstleistungssektor 17890.00 17323.00 Ugx Milliarde Mar 2025
Bip-Wachstum 3.70 0.60 Percent Mar 2025
Bruttoanlageinvestitionen 38577.00 36552.00 Ugx Milliarde Dec 2023



Wachstumsrate des BIP in Uganda
Der Dienstleistungssektor ist der wichtigste Sektor der ugandischen Wirtschaft und macht etwa 51 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus. Die größten Teilbereiche innerhalb des Dienstleistungssektors sind Handel und Reparaturen (13 Prozent), Bildung (8 Prozent), Immobilien (5 Prozent) sowie Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (4 Prozent). Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei machen 27 Prozent aus und der Industriesektor repräsentiert rund 22 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, hauptsächlich aufgrund der Produktion (9 Prozent) und des Bauwesens (8 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.70 0.60 7.70 -7.30 2008 - 2025 Percent Vierteljährlich
2016/2017=100, SA