Die jährliche Inflationsrate in Tunesien beschleunigte sich im März 2025 auf 5,9 %, nach 5,7 % im Februar. Die Haupttreiber des Anstiegs waren Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (7,8 % gegenüber 7 % im Februar), Bekleidung und Schuhe (11,7 % gegenüber 9,7 %) sowie Haushaltswaren, Ausrüstung und Instandhaltung (5,5 %, unverändert). Inzwischen hat sich die Inflation bei Wohnen und Versorgungsunternehmen leicht abgeschwächt (3,2 % gegenüber 3,8 %), und der Transport blieb stabil bei 3,2 %. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im März um 2,0 %, nach einem Anstieg von 0,5 % im Vormonat.

Die Inflationsrate in Tunesien sank im Januar von 6,20 Prozent im Dezember 2024 auf 6 Prozent. Die Inflationsrate in Tunesien betrug im Zeitraum von 1963 bis 2025 durchschnittlich 5,41 Prozent. Der Höchststand wurde im Juli 1982 mit 16,70 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Juni 1970 bei -1,90 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Tunesien sank im Januar von 6,20 Prozent im Dezember 2024 auf 6 Prozent. Die Inflationsrate in Tunesien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 5,10 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Tunesien bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 5,60 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-05 04:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Feb 5.7% 6%
2025-04-07 10:25 AM
Inflationsrate (jährlich)
Mar 5.9% 5.7%
2025-05-05 03:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Apr

Last Previous Unit Reference
Mietinflation - Tunisia 5.10 5.00 Percent Mar 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 183.50 181.80 Punkte Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 159.20 158.90 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 166.90 166.80 Punkte Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 7.80 7.00 Percent Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 5.90 5.70 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.90 -0.10 Percent Mar 2025

Tunesien - Inflationsrate
In Tunesien setzen sich die drei Hauptkomponenten des Verbraucherpreisindexes wie folgt zusammen: Nahrungsmittel & alkoholfreie Getränke (26% des Gesamtgewichts), Wohnen & Versorgungsleistungen (19%) und Transport (13%). Kleidung & Schuhe machen 7% aus, Haushaltsgegenstände, Ausstattung & Instandhaltung 6%, Gesundheit 6% und Sonstige Waren & Dienstleistungen 6%. Weitere Kategorien sind: Restaurants & Hotels (5%), Kommunikation (5%), Bildung (3%), Alkoholische Getränke & Tabak (3%) und Freizeit & Kultur (2%).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.90 5.70 16.70 -1.90 1963 - 2025 Percent Monatlich
2015=100


Nachrichten
Tunesien Inflationsrate steigt im März auf 5,9%
Die jährliche Inflationsrate in Tunesien beschleunigte sich im März 2025 auf 5,9 %, nach 5,7 % im Februar. Die Haupttreiber des Anstiegs waren Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (7,8 % gegenüber 7 % im Februar), Bekleidung und Schuhe (11,7 % gegenüber 9,7 %) sowie Haushaltswaren, Ausrüstung und Instandhaltung (5,5 %, unverändert). Inzwischen hat sich die Inflation bei Wohnen und Versorgungsunternehmen leicht abgeschwächt (3,2 % gegenüber 3,8 %), und der Transport blieb stabil bei 3,2 %. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im März um 2,0 %, nach einem Anstieg von 0,5 % im Vormonat.
2025-04-07
Tunesiens Inflationsrate sinkt auf über 3,5-Jahrestief
Die jährliche Inflationsrate in Tunesien verlangsamte sich im Januar 2025 den dritten Monat in Folge und erreichte mit 6% den niedrigsten Stand seit über 3-1/2 Jahren, leicht abnehmend von 6,2% im Dezember. Die Preissteigerungen verlangsamten sich hauptsächlich bei Bekleidung & Schuhwerk (8,6% gegenüber 9,7% im Dezember); Lebensmitteln & alkoholfreien Getränken (7,1% gegenüber 7,2%) sowie Freizeit & Kultur (6,9% gegenüber 7,3%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,4%, nach einem Anstieg von 0,2% im Vormonat.
2025-02-06
Tunesiens Inflationsrate fällt auf den niedrigsten Stand seit über 3 Jahren
Die jährliche Inflationsrate in Tunesien fiel im Dezember 2024 auf 6,2 %, den niedrigsten Stand seit September 2021, und entspannte sich von 6,6 % im Vormonat. Das Preiswachstum verlangsamte sich hauptsächlich bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (7,2 % gegenüber 8,5 % im November); Gesundheit (8,4 % gegenüber 8,7 %); Bildung (5,7 % gegenüber 8,4 %); und verschiedenen Waren und Dienstleistungen (5,6 % gegenüber 5,8 %). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Dezember um 0,2 %, nachdem sie im Vormonat um 0,1 % gestiegen waren.
2025-01-10