Das BIP Tunesiens wuchs im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 1,6%, was das langsamste Tempo in drei Quartalen markiert und im Vergleich zu einem Wachstum von 2,4% im vierten Quartal 2024 zurückgegangen ist. Die Verlangsamung wurde durch eine schwächere Leistung in mehreren Schlüsselsektoren vorangetrieben, darunter Handel und Reparatur (1,9% gegenüber 2,3%), Informations- und Kommunikationstechnologie (0,1% gegenüber 1,3%), öffentliche Verwaltung und Verteidigung (1,6% gegenüber 1,9%), mechanische und elektrische Industrien (0,8% gegenüber 2,5%) sowie Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (7,0% gegenüber 12,1%). Darüber hinaus verzeichneten Finanz- und Versicherungsaktivitäten einen stärkeren Rückgang (-8,5% gegenüber -3,8%), während auch Transport und Lagerung zurückgingen (-0,7% gegenüber +5,0%). Im Gegensatz dazu beschleunigte sich das Wachstum im Bauwesen (3,3% gegenüber 2,5%) und in der Nahrungsmittelindustrie (6,5% gegenüber 3,4%), während Unterkunfts- und Verpflegungsdienstleistungen weiterhin stark abschnitten und um 5,7% expandierten. Auf Quartalsbasis schrumpfte das BIP im ersten Quartal 2025 um 0,2%, der stärkste Rückgang seit dem zweiten Quartal 2024, und kehrte das Wachstum von 0,8% um, das im vorherigen Quartal verzeichnet wurde.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Tunesien stieg im vierten Quartal 2024 um 2,40 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Tunesien betrug im Zeitraum von 2001 bis 2024 durchschnittlich 2,53 Prozent. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2021 mit 15,60 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei -18,40 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Tunesien stieg im vierten Quartal 2024 um 2,40 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Tunesien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,90 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Tunesien bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 1,50 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-17 12:00 PM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q4 2.4% 1.8%
2025-05-15 07:30 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q1 1.6% 2.4%
2025-08-18 12:00 PM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q2 1.6%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 1.40 0.40 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 1.60 2.40 Percent Mar 2025
BIP real 24220.00 24270.20 Tnd Million Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 2175.20 2116.20 Tnd Million Mar 2025
BIP von Bausektor 1032.80 988.80 Tnd Million Mar 2025
BIP von Bergbau 167.50 180.50 Tnd Million Mar 2025
BIP von Verkehr 1348.70 1368.50 Tnd Million Mar 2025
Bip-Wachstum -0.20 0.90 Percent Mar 2025

Tunesien - BIP Jahreswachstumsrate
Der Dienstleistungssektor ist der größte Sektor der tunesischen Wirtschaft und trägt 64 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei. Dies umfasst Regierungsdienstleistungen (21 Prozent), Binnenhandel (10 Prozent), Transport (7 Prozent) und Finanzdienstleistungen (25 Prozent). Der Industriesektor repräsentiert 26 Prozent des Reichtums, einschließlich Produktion (16 Prozent), Bau (4 Prozent) und Erdöl- und Erdgasförderung (3 Prozent). Der primäre Sektor macht 10 Prozent des BIP aus, hauptsächlich aufgrund der Produktion von Oliven, Weizen, Gerste, Tomaten, Zitrusfrüchten, Zuckerrüben, Datteln und Mandeln.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.60 2.40 15.60 -18.40 2001 - 2025 Percent Vierteljährlich
2015=100


Nachrichten
Tunesiens BIP-Wachstum verlangsamt sich auf 1,6% im 1. Quartal 2025
Das BIP Tunesiens wuchs im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 1,6%, was das langsamste Tempo in drei Quartalen markiert und im Vergleich zu einem Wachstum von 2,4% im vierten Quartal 2024 zurückgegangen ist. Die Verlangsamung wurde durch eine schwächere Leistung in mehreren Schlüsselsektoren vorangetrieben, darunter Handel und Reparatur (1,9% gegenüber 2,3%), Informations- und Kommunikationstechnologie (0,1% gegenüber 1,3%), öffentliche Verwaltung und Verteidigung (1,6% gegenüber 1,9%), mechanische und elektrische Industrien (0,8% gegenüber 2,5%) sowie Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (7,0% gegenüber 12,1%). Darüber hinaus verzeichneten Finanz- und Versicherungsaktivitäten einen stärkeren Rückgang (-8,5% gegenüber -3,8%), während auch Transport und Lagerung zurückgingen (-0,7% gegenüber +5,0%). Im Gegensatz dazu beschleunigte sich das Wachstum im Bauwesen (3,3% gegenüber 2,5%) und in der Nahrungsmittelindustrie (6,5% gegenüber 3,4%), während Unterkunfts- und Verpflegungsdienstleistungen weiterhin stark abschnitten und um 5,7% expandierten. Auf Quartalsbasis schrumpfte das BIP im ersten Quartal 2025 um 0,2%, der stärkste Rückgang seit dem zweiten Quartal 2024, und kehrte das Wachstum von 0,8% um, das im vorherigen Quartal verzeichnet wurde.
2025-05-15
Tunesiens BIP-Wachstum höchstes seit über 2 Jahren
Das BIP in Tunesien stieg im letzten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 2,4 %, die stärkste Leistung seit dem dritten Quartal 2022, verglichen mit einem Anstieg von 1,8 % im vorherigen Zeitraum. Schnellere Zuwächse wurden im Handel und Reparaturwesen (2,3 % vs. 1 %), Verkehr und Lagerung (5 % vs. 1,3 %), öffentliche Verwaltung und Verteidigung (1,9 % vs. 0,3 %), Landwirtschaft (12,1 % vs. 10,6 %), Bildung (1,9 % vs. 0,8 %) und Bergbau (17,5 % vs. 1,5 %) verzeichnet. Die inländische Nachfrage stieg um 7,1 % (vs. 4 %), während die Importe um 9,7 % (vs. 4,9 %) und die Exporte etwas stärker abnahmen (-0,2 % vs. -0,1 %). Im Jahresvergleich wuchs das BIP in Tunesien um 0,9 %, das stärkste Wachstum in drei Jahren, verglichen mit einem Anstieg von 0,8 % im dritten Quartal. Für das gesamte Jahr 2024 weitete sich die Wirtschaft um 1,4 % aus.
2025-02-17
Tunesien BIP-Wachstum im 3. Quartal am höchsten seit 2 Jahren
Die Wirtschaft Tunesiens wuchs im dritten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 1,8 %, nach einem Anstieg um 1 % im vorangegangenen Dreimonatszeitraum und erzielte damit das höchste Wachstum seit dem dritten Quartal 2022. Das Wachstum beschleunigte sich in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (10,6 % gegenüber 8,3 % im zweiten Quartal) und erholte sich in der Textil-, Bekleidungs- und Lederindustrie (0,2 % gegenüber -7,1 %), dem Bergbau und der Gewinnungsindustrie (0,5 % gegenüber -2,5 %), den mechanischen und elektrischen Industrien (2,8 % gegenüber -0,12 %) sowie im Handel und Reparaturdienstleistungen (1 % gegenüber -0,2 %). Auf vierteljährlicher Basis wuchs das BIP um 0,8 % im dritten Quartal 2024, nach einem Anstieg von 0,2 % im Vorquartal und markierte damit das höchste vierteljährliche Wachstum seit fast 3 Jahren.
2024-11-15