Swasiland verzeichnete im Jahr 2023 ein Haushaltsdefizit der Regierung in Höhe von 0,10 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Regierungshaushalt in Swasiland betrug im Durchschnitt -2,71 Prozent des BIP von 1999 bis 2023, erreichte ein Allzeithoch von 10,10 Prozent des BIP im Jahr 2006 und einen Rekordtiefstand von -10,60 Prozent des BIP im Jahr 2010.

Regierungshaushalt in Swasiland betrug im Durchschnitt -2,71 Prozent des BIP von 1999 bis 2023, erreichte ein Allzeithoch von 10,10 Prozent des BIP im Jahr 2006 und einen Rekordtiefstand von -10,60 Prozent des BIP im Jahr 2010.

Die Regierungsbilanz in Swasiland wird voraussichtlich bis Ende 2025 -5,20 Prozent des BIP erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Regierungsbilanz in Swasiland um -4,50 Prozent des BIP im Jahr 2026 und -4,00 Prozent des BIP im Jahr 2027 tendiert, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Staatsausgaben 29610730.00 26978760.00 Szl Tausend Dec 2024
Staatshaushalte -0.10 -4.60 Prozent Des Bip Dec 2023
Haushaltssaldo -1816650.00 -1500050.00 Szl Tausend Dec 2024
Staatsschulden (% BIP) 19.30 19.40 Prozent Des Bip Dec 2024
Staatseinnahmen 27794090.00 25478720.00 Szl Tausend Dec 2024



Swasiländischer Regierungshaushalt
Regierungshaushalt ist eine detaillierte Aufstellung der Zahlungen, die von der Regierung erhalten werden (Steuern und andere Gebühren), und der Zahlungen, die von der Regierung getätigt werden (Käufe und Überweisungen). Ein Haushaltsdefizit tritt auf, wenn eine Regierung mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Das Gegenteil eines Haushaltsdefizits ist ein Haushaltsüberschuss.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.10 -4.60 10.10 -10.60 1999 - 2023 Prozent Des Bip Jährlich