Die Wirtschaft von Swasiland wuchs im Jahr 2023 um 4,8 Prozent und beschleunigte sich damit gegenüber einem Wachstum von 0,5 Prozent im Jahr 2022. Das jährliche BIP-Wachstum in Swasiland betrug im Durchschnitt 4,79 Prozent von 1971 bis 2023 und erreichte 1990 mit 21,02 Prozent seinen Höchststand sowie 1976 mit -2,12 Prozent seinen Tiefststand.

Das jährliche BIP-Wachstum in Swasiland betrug im Durchschnitt 4,79 Prozent von 1971 bis 2023 und erreichte 1990 mit 21,02 Prozent seinen Höchststand sowie 1976 mit -2,12 Prozent seinen Tiefststand.

Das jährliche BIP-Wachstum in Swasiland wird voraussichtlich bis Ende 2024 4,70 Prozent erreichen, gemäß den globalen Makromodellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Swasiland um 2025 bei rund 4,20 Prozent und um 2026 bei 3,50 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP 4.44 4.70 Milliarde USD Dec 2023
BIP Veränderung zum Vorjahr 4.80 0.50 Percent Dec 2023
Bip Pro Kopf 3726.44 3582.22 USD Dec 2023
Bip Pro Kopf Ppp 10132.19 9740.07 USD Dec 2023

Swasiland - BIP Jahreswachstumsrate
Swasiland ist eines der ärmsten Länder in Afrika. Über 70 Prozent der Bevölkerung sind von Subsistenzlandwirtschaft abhängig, und aufgrund von Nahrungsmittelknappheit und einer hohen HIV-Rate hat das Land eine sehr niedrige Lebenserwartung. Als Binnenstaat zwischen Südafrika und Mosambik regiert Swasiland eine der letzten absoluten Monarchien der Welt. Die Wirtschaft ist stark abhängig von Überweisungen der Arbeitskräfte und Zollgebühren aus der Südafrikanischen Zollunion. Swasilands träge Wachstum wird voraussichtlich weiterhin bestehen, da die Regierung es versäumt, wichtige wirtschaftliche Herausforderungen wie Bürokratie, niedrige Literalitätsrate und Jugendarbeitslosigkeit anzugehen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.80 0.50 21.02 -2.12 1971 - 2023 Percent Jährlich