Inflationsrate in Palästina auf dem höchsten Stand seit 7 Monaten

2025-08-14 07:22 Erika Ordonez 1 Minute Lesezeit

Die Verbraucherpreise in Palästina stiegen im Juli 2025 im Jahresvergleich um 59,35 % gegenüber 51,41 % im Vormonat.

Dies markierte den höchsten Wert seit Dezember 2024, hauptsächlich aufgrund der stark steigenden Inflation im Gazastreifen, die um 127,87 % stieg, befeuert durch die anhaltende israelische Aggression.

Die Kosten stiegen hauptsächlich für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (211,88 % gegenüber 193,73 % im Juni) sowie für Wohnen und Energie (154,62 % gegenüber 97,98 %).

Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Juli um 3,78 % gegenüber 3,45 % im Juni, wobei der Gazastreifen einen monatlichen Anstieg von 6,08 % verzeichnete, der auf höhere Kosten für Brot (+61,64 %), andere Zucker und Zuckerersatzstoffe (+36,94 %), Weißmehl (+16,74 %), frisches Obst (+15,61 %), frisches Gemüse (+15,10 %), Benzin (+11,36 %), Kaffee (+9,32 %), Konservengemüse (+7,84 %), Tee (+7,74 %), importierte Zigaretten (+7,67 %), Diesel (+7,04 %) und Reis (+1,20 %) zurückzuführen ist.

Verwandte Nachrichten