Inflationsrate in Palästina erreicht 6-Monatshoch

2025-07-14 08:14 Mariene Camarillo 1 Minute Lesezeit

Verbraucherpreise in Palästina stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 51,41 %, nach 47,57 % im Vormonat.

Dies markierte das stärkste Preisanstieg seit Dezember 2024, angetrieben durch erneute israelische Militäroperationen und Zugangsbeschränkungen, die zu Ressourcenknappheit beitrugen.

Die Kosten stiegen für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (193,73 % gegenüber 75,99 % im Mai).

Inzwischen verlangsamte sich die Inflation für Wohnen und Versorgungsunternehmen (97,98 % gegenüber 136,72 %), während die Preise für alkoholische Getränke und Tabak fielen (-35,38 % gegenüber 69,17 %).

Auf Monatsbasis stiegen die Verbraucherpreise im Juni um 3,45 %, was einen deutlichen Rückgang gegenüber einem Anstieg von 23,59 % im Vormonat bedeutet, wobei der Gazastreifen einen deutlich höheren Anstieg von 5,54 % verzeichnete.

Der aufwärts gerichtete Druck wurde hauptsächlich durch ein schnelleres Preisanstieg bei getrocknetem Gemüse (+134,35 %), anderen Zucker- und Zuckeraustauschstoffen (+116,26 %), Kartoffeln (+106,26 %), frischen Früchten (+59,55 %), frischem Gemüse (+29,26 %), Kaffee (+23,40 %) und Reis (+12,05 %) angetrieben.

Verwandte Nachrichten