Verbraucherpreise in Palästina steigen im April rapide an

2025-05-14 08:51 Dongting Liu 1 Minute Lesezeit

Die Verbraucherpreise in Palästina stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 35,77%, was den stärksten Anstieg in vier Monaten markiert und einen steilen Anstieg von nur 1,88% im März darstellt.

Der Anstieg wurde hauptsächlich durch stark steigende Preise im Gazastreifen getrieben, wo die Inflation 91,61% erreichte, angesichts der anhaltenden israelischen Angriffe und der fortgesetzten Schließung der Handelsübergänge für einen zweiten Monat, was die Lieferketten schwerwiegend störte und stark auf den nationalen Index drückte.

Die bedeutendsten Preiserhöhungen wurden bei Wohnen und Energie (plus 175,84% gegenüber 62,9% im März) sowie bei Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken (plus 37,69% gegenüber 2,17%) beobachtet.

Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im April um 30,72%, wobei der Gazastreifen einen monatlichen Anstieg von 75,59% verzeichnete, angetrieben von steigenden Kosten für Salz (195,35%), Eier (180,28%), andere Zucker und Zuckerersatzstoffe (170,68%), getrocknetes Gemüse (141,78%), Gas (130,61%), Kartoffeln (96,04%) und Weizenmehl (85,27%).

Verwandte Nachrichten