Das Handelsdefizit Palästinas weitete sich im Januar 2025 auf 475,4 Millionen US-Dollar aus, von 354,9 Millionen US-Dollar im gleichen Monat des Vorjahres.
Dies markierte das größte Defizit seit August 2024, da Importe stärker stiegen als Exporte.
Die Importe stiegen um 27% im Jahresvergleich auf 616,1 Millionen US-Dollar, angetrieben durch einen Anstieg von 14% bei Einkäufen aus Israel, die 56% der Gesamtimporte ausmachten, sowie einem Anstieg von 48% bei Importen aus anderen Ländern.
In der Zwischenzeit stiegen die Exporte um moderate 8% auf 140,7 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs von 21% bei Verkäufen nach Israel, die 90% der Gesamtexporte ausmachten.
Allerdings setzten die Exporte in andere Länder ihren Rückgang fort und fielen um 45%, ein deutlich stärkerer Rückgang als der vorherige Rückgang von 2%.