Die Zentralbank von Namibia hielt ihren Leitzins während ihres Treffens im Juni stabil bei 6,75%, mit der Begründung, den Währungspegel zwischen dem namibischen Dollar und dem südafrikanischen Rand zu erhalten und gleichzeitig das inländische Wirtschaftswachstum zu unterstützen.
Die Entscheidungsträger stellten fest, dass die Inflation gut kontrolliert bleibt und im Mai 2025 leicht auf ein Viermonatstief von 3,5% gesunken ist.
Gleichzeitig hat sich die wirtschaftliche Aktivität in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 ausgeweitet, wenn auch langsamer als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Das reale BIP-Wachstum für das Gesamtjahr wird auf 3,8% prognostiziert, eine leichte Verbesserung gegenüber 3,7% im Jahr 2024.
Es bestehen jedoch weiterhin Abwärtsrisiken, darunter der anhaltende Israel-Iran-Konflikt, breitere geopolitische Spannungen, Handelsbeschränkungen und inländische Wasserknappheit.
Angesichts dieser Unsicherheiten hat die Zentralbank eine vorsichtige Politik beibehalten.