Die Wirtschaft Namibias wuchs im vierten Quartal 2024 um 3,1% im Jahresvergleich, nach einer nach oben korrigierten Steigerung von 3,2% im vorangegangenen Dreimonatszeitraum. Dies war die schwächste Expansion seit einem Rückgang (-3,5%) im ersten Quartal 2021, da das Produktionswachstum in Bereichen wie Finanzdienstleistungen (3,5% gegenüber 6,4% im Q3), Transport & Lagerung (7,9% gegenüber 14,3%) sowie Groß- und Einzelhandel (6,2% gegenüber 11,7%) nachließ. Zudem wurden starke Rückgänge in der Landwirtschaft (-5,9% gegenüber 3,5%) und in der Fischerei (-9,9% gegenüber -13%) verzeichnet. Die Wirtschaft des Landes wuchs 2024 um 3,7%, was eine Verlangsamung gegenüber der Expansion von 4,4% im Jahr 2023 darstellt. Finanzministerin Erica Shafudah erklärte in ihrer Haushaltsrede Ende März, dass nun erwartet wird, dass die Wirtschaft Namibias eine moderate Beschleunigung erfährt, mit einem prognostizierten Wachstum von 4,5% in diesem Jahr und 4,7% im Jahr 2026.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Namibia stieg im dritten Quartal 2024 um 2,80 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Namibia betrug im Zeitraum von 1990 bis 2024 durchschnittlich 3,40 Prozent. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2004 mit 21,00 Prozent erreicht, während das Rekordtief im zweiten Quartal 2020 bei -11,40 Prozent lag.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Namibia stieg im dritten Quartal 2024 um 2,80 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Namibia wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,50 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Namibia gemäß unseren ökonometrischen Modellen um 4,00 Prozent im Jahr 2025 und um 3,80 Prozent im Jahr 2026 tendieren wird.