Die Zentralbank Namibias senkte ihren Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf 6,75% während ihrer zweitägigen Sitzung, die am 12.
Februar 2025 endete, und markierte damit die vierte aufeinanderfolgende Zinssenkung.
Diese Maßnahme zielt darauf ab, die heimische Wirtschaft zu unterstützen und die Bindung zwischen dem Namibia-Dollar und dem südafrikanischen Rand aufrechtzuerhalten.
Die Entscheidungsträger verwiesen auf eine jüngste Verlangsamung der Inflation und die Erwartung, dass diese mittelfristig gut eingedämmt bleiben würde.
Die jährliche Inflationsrate Namibias sank im Januar 2025 auf 3,2%, verglichen mit 3,4% im Vormonat.
In die Zukunft blickend, bleiben die mittelfristigen Inflationsprognosen für 2025 unverändert bei 4% seit der letzten Sitzung des geldpolitischen Ausschusses (MPC), während die Prognose für 2026 leicht auf 4,4% angehoben wurde.
Der Ausblick für die heimische Wirtschaft hat sich nicht verändert.
Das reale BIP-Wachstum wird voraussichtlich von 4,2% im Jahr 2023 auf 3,5% im Jahr 2024 verlangsamen, um dann 2025 auf 4,0% zurückzukehren.