Die jährliche Inflationsrate in Marokko stieg im Januar 2025 von 0,7% im Vormonat auf 2,0%.
Dies markierte die höchste Inflationsrate seit Januar 2024, wobei die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke innerhalb eines Jahres am stärksten stiegen (3,4% gegenüber 0,6% im Dezember 2024).
Auch die Inflation beschleunigte sich für alkoholische Getränke und Tabakwaren (3,0% gegenüber 2,4%), während sie für Wohnen und Energie stabil blieb (bei 3,6%), Möbel, Haushaltsgegenstände und Haushaltsführung (bei 0,3%) sowie Bildung (bei 2,3%).
In der Zwischenzeit verlangsamte sich die Inflation für Kleidung und Schuhe (0,9% gegenüber 1,3%), diverse Waren und Dienstleistungen (2,0% gegenüber 2,2%), Freizeit und Kultur (0,2% gegenüber 0,3%) sowie Restaurants und Hotels (3,5% gegenüber 3,8%).
Kommunikationspreise blieben unverändert, nachdem sie im Dezember um 0,1% gestiegen waren.
Darüber hinaus verringerte sich die Deflation im Transportbereich (-2,7% gegenüber -3,2%).
Monatlich stiegen die Verbraucherpreise im Januar um 0,8%, der erste Anstieg in fünf Monaten, nach einem Rückgang um 0,2% im Vormonat.