Macaus Handelsdefizit stieg im Februar 2025 leicht auf 7,9 Milliarden MOP von 7,7 Milliarden MOP im gleichen Monat des Vorjahres. Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 29,7% auf 1,2 Milliarden MOP, wobei die Re-Exporte um 31,8% und die inländischen Exporte um 9,1% stiegen. Unter den wichtigsten Waren stiegen die Verkäufe sowohl für Textilien und Bekleidung (0,5%) als auch für Nicht-Textilien (32%). In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 5,5% auf 9,1 Milliarden MOP, hauptsächlich aufgrund eines deutlichen Anstiegs der Einkäufe von Lebensmitteln und Getränken (30,4%). Für den Zeitraum Januar-Februar verengte sich das Handelsdefizit des Landes leicht auf 17,5 Milliarden MOP von 18,8 Milliarden MOP, da die Exporte (13,8%) stiegen, während die Importe sanken (-5%).
Macau verzeichnete im Januar 2025 ein Handelsdefizit von 9644497,06 Tausend MOP. Handelsbilanz in Macau betrug im Durchschnitt -4076935,93 Tausend MOP von 1997 bis 2025 und erreichte im Juli 2000 einen Höchststand von 634540,00 Tausend MOP sowie im Mai 2021 einen Tiefststand von -14558269,57 Tausend MOP.