Die jährliche Inflationsrate Polens wurde im Juni 2025 mit 4,1% bestätigt, was der ersten Schätzung entspricht und sich leicht von 4,0% im Vormonat beschleunigt.
Der Anstieg wurde hauptsächlich durch schnellere Preiserhöhungen in der Kommunikation (4,4% gegenüber 2,8% im Mai), alkoholischen Getränken und Tabak (6,7% gegenüber 6,3%) sowie Restaurants und Hotels (6,0% gegenüber 5,9%) getrieben, zusammen mit einer schwächeren Deflation im Transportwesen (-6,0% gegenüber -7,2%).
Im Gegensatz dazu wurde der Anstieg teilweise durch langsamere Preiserhöhungen bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (4,9% gegenüber 5,5%), Wohnen und Nebenkosten (10,5% gegenüber 10,6%), Gesundheit (4,6% gegenüber 4,9%) und sonstigen Waren und Dienstleistungen (1,3% gegenüber 2,0%) ausgeglichen.
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Juni um 0,1%, was die vorläufigen Schätzungen bestätigt und sich von einem Rückgang um 0,2% im Mai erholt.