Die Nationalbank der Kirgisischen Republik hielt ihren Leitzins während ihrer Sitzung im Februar 2025 bei 9% und ließ die Kreditkosten zum siebten Mal in Folge auf ihrem niedrigsten Stand seit Januar 2022 unverändert. Die Entscheidung wurde durch stabile Inflation und eine anhaltende wirtschaftliche Erholung unterstützt. Die Inflation in der Kirgisischen Republik bleibt moderat, mit einem Anstieg von 1,5% seit Jahresbeginn und einer jährlichen Rate von 6,9%, da die Preise für Lebensmittel und Dienstleistungen aufgrund früherer Inflationsfaktoren wie Lohnerhöhungen moderat wachsen. Unterdessen wächst die wirtschaftliche Aktivität weiter, mit einem BIP-Anstieg von 10,6% im Januar 2025, unterstützt durch starke Nachfrage, höhere reale Einkommen, Überweisungen und steigende Konsumentenkredite. Der Vorstand bewertet kontinuierlich die internen und externen wirtschaftlichen Bedingungen und könnte seine Geldpolitik als Reaktion auf identifizierte Risiken anpassen. Der Ausschuss hielt auch seine Übernachtkredit- und Einlagensätze bei 11% bzw. 4% unverändert.
Der Leitzins in Kirgisistan wurde zuletzt mit 9 Prozent erfasst. Zinssatz in Kirgisistan betrug im Zeitraum von 2011 bis 2025 durchschnittlich 7,05 Prozent. Der Höchststand wurde im März 2022 mit 14,00 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Dezember 2012 bei 2,64 Prozent lag.
Der Leitzins in Kirgisistan wurde zuletzt mit 9 Prozent erfasst. Der Zinssatz in Kirgisistan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 6,00 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.