Die Nationalbank der Kirgisischen Republik beschloss, ihren Leitzins während ihres geldpolitischen Treffens im Juli 2025 unverändert bei 9% zu belassen und damit die Kreditkosten auf dem niedrigsten Stand seit Januar 2022 zu halten. Die jährliche Inflationsrate blieb im Juni 2025 stabil bei 8%, unverändert gegenüber dem Vormonat. Dies markierte den höchsten Stand seit November 2023 und liegt leicht über der Zielspanne der Zentralbank von 5-7%. In der Zwischenzeit setzte die Wirtschaft des Landes ihr robustes Wachstum fort und verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein beeindruckendes Wachstum von 11,7% im Vergleich zum Vorjahr, das größtenteils vom Dienstleistungssektor angetrieben wurde. Der Bankensektor bleibt stabil und gut kapitalisiert, wobei die Kredite an die Wirtschaft im gleichen Zeitraum um 9% stiegen. Schließlich überwacht die Nationalbank sowohl die inländischen als auch die globalen Faktoren, die die Inflation beeinflussen. Angesichts der anhaltenden externen Risiken wird die Bank weiterhin eine vorsichtige und ausgewogene geldpolitische Haltung verfolgen.

Der Leitzins in Kirgisistan wurde zuletzt mit 9 Prozent erfasst. Zinssatz in Kirgisistan durchschnittlich 7,09 Prozent von 2011 bis 2025, erreichte im März 2022 ein Allzeithoch von 14 Prozent und einen Rekordtiefstand von 2,64 Prozent im Dezember 2012.

Der Leitzins in Kirgisistan wurde zuletzt mit 9 Prozent erfasst. Der Zinssatz in Kirgisistan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 9,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird er laut unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 voraussichtlich bei rund 6,00 Prozent liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-29 04:00 AM Zinsentscheidung 9% 9%
2025-05-27 04:00 AM Zinsentscheidung 9% 9%
2025-07-29 04:00 AM Zinsentscheidung 9% 9%
2025-08-25 04:00 AM Zinsentscheidung 9%
2025-10-27 04:00 AM Zinsentscheidung
2025-11-24 04:00 AM Zinsentscheidung


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Einlagefazilität 3.45 3.32 Percent Dec 2024
Devisenreserven 6508.42 5750.91 USD Million Jun 2025
Zinssatz 9.00 9.00 Percent Jul 2025
Geldmenge M0 234039.40 228272.90 Kgs Million May 2025
Geldmenge M1 484151.80 477019.50 Kgs Million May 2025
Geldmenge M2 595916.30 586604.60 Kgs Million May 2025

Kirgisistan Zinssatz
In Kirgisistan werden Zinsentscheidungen von der Nationalbank der Kirgisischen Republik getroffen. Der offizielle Zinssatz ist der Diskontsatz.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
9.00 9.00 14.00 2.64 2011 - 2025 Percent Täglich

Nachrichten
Kirgisistan hält den Leitzins stabil
Die Nationalbank der Kirgisischen Republik beschloss, ihren Leitzins während ihres geldpolitischen Treffens im Juli 2025 unverändert bei 9% zu belassen und damit die Kreditkosten auf dem niedrigsten Stand seit Januar 2022 zu halten. Die jährliche Inflationsrate blieb im Juni 2025 stabil bei 8%, unverändert gegenüber dem Vormonat. Dies markierte den höchsten Stand seit November 2023 und liegt leicht über der Zielspanne der Zentralbank von 5-7%. In der Zwischenzeit setzte die Wirtschaft des Landes ihr robustes Wachstum fort und verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein beeindruckendes Wachstum von 11,7% im Vergleich zum Vorjahr, das größtenteils vom Dienstleistungssektor angetrieben wurde. Der Bankensektor bleibt stabil und gut kapitalisiert, wobei die Kredite an die Wirtschaft im gleichen Zeitraum um 9% stiegen. Schließlich überwacht die Nationalbank sowohl die inländischen als auch die globalen Faktoren, die die Inflation beeinflussen. Angesichts der anhaltenden externen Risiken wird die Bank weiterhin eine vorsichtige und ausgewogene geldpolitische Haltung verfolgen.
2025-07-29
Kirgisistan hält Zinssatz bei 9% stabil
Die Nationalbank der Kirgisischen Republik hielt ihren Leitzins während ihres Treffens im Mai 2025 bei 9,00 % und verwies auf stabile Inflation und eine starke wirtschaftliche Dynamik. Die Inflation liegt weiterhin im mittelfristigen Zielbereich der Bank von 5–7 %, wobei die jährlichen Verbraucherpreise um 7,7 % gestiegen sind und die Inflation seit Jahresbeginn bei 2,9 % liegt, angetrieben durch saisonale Lebensmittelpreiserhöhungen und administrative Tarifanpassungen. Unterdessen zeigte die kirgisische Wirtschaft trotz globaler Unsicherheiten ein robustes Wachstum, wobei das reale BIP von Januar bis April 2025 um 11,7 % stieg, gestützt durch Expansionen im Dienstleistungs-, Bau- und Industriesektor sowie eine starke Nachfrage nach Konsumgütern und Investitionen. Die Zentralbank wies auf stabile Interbanken- und Devisenmärkte hin, mit einem widerstandsfähigen Kreditwachstum und einem Anstieg der Einlagen um 16,1 %. Die Entscheidungsträger bekräftigten ihr Bekenntnis zu einem ausgewogenen geldpolitischen Ansatz und signalisierten ihre Bereitschaft, zu handeln, falls Inflationsrisiken auftreten. Das nächste geldpolitische Treffen ist für den 28. Juli 2025 geplant.
2025-05-27
Kirgisistan hält den Leitzins stabil bei 9%
Die Nationalbank der Kirgisischen Republik hielt ihren Leitzins während ihres Treffens im April 2025 stabil bei 9,00 % und hielt die Kreditkosten auf dem niedrigsten Stand seit Januar 2022 konstant. Die Entscheidung wurde durch stabile Inflationsdynamiken und starke wirtschaftliche Aktivitäten unterstützt. Die Inflation in der Kirgisischen Republik bleibt moderat, mit einem Anstieg der Verbraucherpreise seit Jahresbeginn um 1,96 % und einer jährlichen Inflation von 6,9 %, was gut innerhalb des Zielbereichs der Nationalbank von 5-7 % liegt, da das Wachstum der Preise für Nicht-Lebensmittel und Dienstleistungen nachlässt. In der Zwischenzeit bleibt die wirtschaftliche Aktivität robust, mit einem realen BIP-Wachstum von 13,1 % im 1. Quartal 2025, angetrieben durch Wachstum in den Bereichen Dienstleistungen, Bauwesen und Industrie, unterstützt durch eine robuste Verbraucher- und Investitionsnachfrage. Das Gremium bewertet kontinuierlich interne und externe wirtschaftliche Bedingungen und kann die Geldpolitik als Reaktion auf identifizierte Risiken anpassen. Der Ausschuss hielt auch seine Übernachtkredit- und Einlagenzinsen bei 11 % bzw. 4 %.
2025-04-29