Georgiens Bruttoinlandsprodukt wuchs im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 8,3%, nach einem Anstieg von 11% im vorherigen Dreimonatszeitraum.
Dies markierte das langsamste Wirtschaftswachstum seit dem vierten Quartal 2023, hauptsächlich aufgrund einer Verlangsamung des Produktionswachstums im Bauwesen (7,4% gegenüber 30,9% im Q3), Informations- und Kommunikationssektor (29,7% gegenüber 32,8%), Transport und Lagerung (3,0% gegenüber 9,8%) und Herstellung (1,1% gegenüber 1,2%).
Darüber hinaus sank die Produktion im Groß- und Einzelhandel, einschließlich der Reparatur von Kraftfahrzeugen und Motorrädern (-0,2% gegenüber 11%).
Andererseits beschleunigte sich das Produktionswachstum in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (9,4% gegenüber 2%), Bergbau und Steinbruch (22,5% gegenüber 13,5%) sowie öffentliche Verwaltung und Verteidigung einschließlich Sozialversicherung (19,9% gegenüber 14,7%).
Darüber hinaus erholte sich die Produktion in der Strom-, Gas-, Dampf- und Klimaanlagenversorgung (0,8% gegenüber -13,6%) und schrumpfte langsamer im Immobiliensektor (-2,3% gegenüber -4,9%).