Die Erzeugerpreise in Georgien stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 3 %, was im Vergleich zu einem Anstieg von 4,9 % im Vormonat eine Verlangsamung darstellt. Dies markierte die niedrigste Erzeugerpreisinflation seit Februar 2024, da das Preiswachstum für die Herstellung (1,6 % gegenüber 3,2 % im Mai), die Strom-, Gas-, Dampf- und Klimaanlagenversorgung (8,3 % gegenüber 13,8 %) sowie die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungsdienste (0,1 % gegenüber 0,4 %) verlangsamt wurde. Im Gegensatz dazu stiegen die Kosten für Bergbau und Steinbruchwirtschaft schneller an (13,8 % gegenüber 13,3 %). Auf Monatsbasis stiegen die Erzeugerpreise im Juni um 0,4 % und erholten sich damit von einem Rückgang um 0,5 % im vorangegangenen Zeitraum.

Die Erzeugerpreise in Georgien stiegen im Juni 2025 um 3 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Erzeugerpreisänderung in Georgien betrug im Durchschnitt 6,45 Prozent von 2002 bis 2025. Der Höchststand wurde im Dezember 2021 mit 20,30 Prozent und der Tiefststand im April 2009 mit -9,76 Prozent erreicht.

Die Erzeugerpreise in Georgien stiegen im Juni 2025 um 3 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Veränderung der Erzeugerpreise in Georgien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,50 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Veränderung der Erzeugerpreise in Georgien gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 3,50 Prozent und im Jahr 2027 bei 3,30 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-20 07:00 AM
Erzeugerpreise y/y
May 4.9% 5.1%
2025-07-21 07:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Jun 3.0% 4.9%
2025-08-20 07:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Jul 3.0%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 185.50 185.50 Punkte Jun 2025
Kerninflation 2.40 2.10 Percent Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 100.29 99.93 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 99.43 98.90 Punkte Jun 2025
Export Preise 101.50 99.50 Punkte Jun 2025
Nahrungsmittelinflation 10.10 8.30 Percent Jun 2025
BIP-Deflator 103.40 103.80 Punkte Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreise m/m 0.30 0.50 Percent Jun 2025
Harmonisierte Verbraucherpreise y/y 4.10 3.50 Percent Jun 2025
Importpreise 101.80 98.90 Punkte Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 4.00 3.50 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.00 0.40 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 245.00 244.10 Punkte Jun 2025
Erzeugerpreise y/y 3.00 4.90 Percent Jun 2025

Georgien Produzentenpreisänderung
Die Veränderung der Herstellerpreise bezieht sich auf die jährliche Veränderung im Preis von Waren und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großmarkt während eines bestimmten Zeitraums verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.00 4.90 20.30 -9.76 2002 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
Georgien Erzeugerpreise auf 16-Monatstief
Die Erzeugerpreise in Georgien stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 3 %, was im Vergleich zu einem Anstieg von 4,9 % im Vormonat eine Verlangsamung darstellt. Dies markierte die niedrigste Erzeugerpreisinflation seit Februar 2024, da das Preiswachstum für die Herstellung (1,6 % gegenüber 3,2 % im Mai), die Strom-, Gas-, Dampf- und Klimaanlagenversorgung (8,3 % gegenüber 13,8 %) sowie die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungsdienste (0,1 % gegenüber 0,4 %) verlangsamt wurde. Im Gegensatz dazu stiegen die Kosten für Bergbau und Steinbruchwirtschaft schneller an (13,8 % gegenüber 13,3 %). Auf Monatsbasis stiegen die Erzeugerpreise im Juni um 0,4 % und erholten sich damit von einem Rückgang um 0,5 % im vorangegangenen Zeitraum.
2025-07-21
Georgiens Produzenteninflation erreicht 14-Monatstief
Die Erzeugerpreise in Georgien stiegen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 4,9 % und verlangsamten sich damit gegenüber einem Anstieg von 5,1 % im Vormonat. Dies markierte die niedrigste Erzeugerinflation seit März 2024, da das Preiswachstum für Bergbau und Steinbruch (13,3 % gegenüber 15,0 % im April), Herstellung (3,2 % gegenüber 3,8 %) sowie Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungsdienste (0,4 % gegenüber 0,7 %) nachließ. Gleichzeitig beschleunigten sich die Kosten für Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagenversorgung (13,8 % gegenüber 10,1 %). Auf monatlicher Basis fielen die Erzeugerpreise im Mai um 0,5 %, nach einem Anstieg von 0,4 % im vorherigen Zeitraum.
2025-06-20
Georgien Erzeugerpreise auf über 1-Jahrestiefstand
Die Erzeugerpreise in Georgien stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 5,1%, was im Vergleich zu einem Anstieg um 5,5% im Vormonat eine Verlangsamung darstellt. Dies markierte die niedrigste Erzeugerpreisinflation seit März 2024, da die Preise für Bergbau und Steinbruch (15,0% gegenüber 22,3% im März), Herstellung (3,8% gegenüber 4,3%) sowie Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungsdienste (0,7% gegenüber 1,8%) moderater wurden. In der Zwischenzeit stiegen die Kosten für die Bereitstellung von Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagen schneller an (10,1% gegenüber 6,6%). Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise im April um 0,4%, was im Vergleich zu einem Anstieg um 0,7% im Vormonat eine Abschwächung darstellt.
2025-05-20