Die jährliche Inflationsrate in Osttimor stagnierte im Juni 2025, nach einem Rückgang um 0,2% im Vormonat. Die Preise stiegen für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (0,1% gegenüber -0,3% im Mai), während die Deflation für Transport leicht abnahm (-1,7% gegenüber -1,8%). Darüber hinaus stiegen die Kosten für Bekleidung und Schuhe leicht an (1,0% gegenüber 0,9%). Andererseits sanken die Preise für Wohnen (0,4% gegenüber 0,5%). Gleichzeitig blieben die Kosten für Möbel, Haushaltsgeräte und Haushaltsführung (0,7%), Freizeit und Kultur (0,6%), Bildung (0,4%), Gesundheit (0,0%) sowie Alkohol und Tabak (-0,9%) stabil. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Juni 2025 um 0,1%, nach einem Rückgang um 0,2% im Vormonat.

Die Inflationsrate in Osttimor stieg im Juni von -0,20 Prozent im Mai 2025 auf 0 Prozent an. Die Inflationsrate in Osttimor betrug im Zeitraum von 2004 bis 2025 durchschnittlich 4,56 Prozent. Der bisherige Höchststand wurde im Februar 2007 mit 18 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im August 2009 bei -2,50 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Osttimor stieg im Juni von -0,20 Prozent im Mai 2025 auf 0 Prozent an. Die Inflationsrate in Osttimor wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,60 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Osttimor gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 2,00 Prozent und im Jahr 2027 bei 1,80 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-19 01:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
May -0.2% 0.5%
2025-07-23 02:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
Jun 0% -0.2%
2025-08-22 02:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
Jul 0%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 125.00 124.90 Punkte Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 102.30 102.40 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 108.80 108.80 Punkte Jun 2025
Nahrungsmittelinflation 0.10 -0.30 Percent Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 0.00 -0.20 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.10 -0.20 Percent Jun 2025

Osttimor Inflationsrate
In Osttimor misst die Inflationsrate einen allgemeinen Anstieg oder Rückgang der Preise, die Verbraucher für einen Standardwarenkorb zahlen. Die wichtigste Kategorie im timoresischen Verbraucherpreisindex (CPI) ist Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (64 Prozent des Gesamtgewichts), davon Reis (17 Prozent), Gemüse (15 Prozent) und Fleisch (8 Prozent). Weitere wichtige Kategorien sind: Transport (6 Prozent); Kleidung und Schuhe (6 Prozent); Wohnen (6 Prozent); Alkohol und Tabak (5 Prozent); sowie Möbel, Haushaltsgeräte und routinemäßige Haushaltsinstandhaltung (4 Prozent). Der Index umfasst auch Freizeit und Kultur (3 Prozent); Kommunikation (2 Prozent); Bildung (2 Prozent); und Gesundheit (1 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.00 -0.20 18.00 -2.50 2004 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
Osttimor Inflationsrate stagniert im Juni
Die jährliche Inflationsrate in Osttimor stagnierte im Juni 2025, nach einem Rückgang um 0,2% im Vormonat. Die Preise stiegen für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (0,1% gegenüber -0,3% im Mai), während die Deflation für Transport leicht abnahm (-1,7% gegenüber -1,8%). Darüber hinaus stiegen die Kosten für Bekleidung und Schuhe leicht an (1,0% gegenüber 0,9%). Andererseits sanken die Preise für Wohnen (0,4% gegenüber 0,5%). Gleichzeitig blieben die Kosten für Möbel, Haushaltsgeräte und Haushaltsführung (0,7%), Freizeit und Kultur (0,6%), Bildung (0,4%), Gesundheit (0,0%) sowie Alkohol und Tabak (-0,9%) stabil. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Juni 2025 um 0,1%, nach einem Rückgang um 0,2% im Vormonat.
2025-07-23
Osttimor Verbraucherpreise sinken im Mai
Die Verbraucherpreise in Osttimor fielen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 0,2 %, nach einem Anstieg um 0,5 % im Vormonat. Dies markierte den ersten Rückgang in drei Monaten, da die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (-0,3 % gegenüber 1,0 %) fielen. Die Deflation hielt auch bei Transportmitteln an (-1,8 % gegenüber -1,7 % im April) und bei Alkohol und Tabak (-0,9 % gegenüber -1,4 %), während sie für Kommunikation unverändert blieb (bei -0,9 %). Darüber hinaus verlangsamte sich das Preiwachstum für Möbel, Haushaltsgeräte und regelmäßige Haushaltsinstandhaltung (0,7 % gegenüber 0,8 %). Im Gegensatz dazu stieg die Inflation für Kleidung leicht an (0,9 % gegenüber 0,8 %), während sie für Freizeit und Kultur (0,6 %) und Bildung (0,4 %) das gleiche Tempo beibehielt. Auf monatlicher Basis fielen die Verbraucherpreise im Mai um 0,2 %, nach einem Anstieg um 0,1 % im vorherigen Zeitraum.
2025-06-19
Osttimor Inflation sinkt im April
Die jährliche Inflationsrate Osttimors sank im April 2025 von 0,8% im Vormonat auf 0,5%. Der Preisanstieg verlangsamte sich für Lebensmittel & alkoholfreie Getränke (1,0% gegenüber 1,3% im März) und Wohnen (0,4% gegenüber 0,7%), während die Gesundheitskosten nach einem Anstieg um 3,0% im März stabil blieben. Darüber hinaus setzte sich die Deflation im Transportbereich fort (-1,7% gegenüber -1,6%) und bei Kommunikation (bei -0,9%), und die Preise für Alkohol & Tabak fielen stark (-1,4% gegenüber 0,1%). Im Gegensatz dazu stiegen die Kosten für Kleidung & Schuhe (0,8% gegenüber 0,4%), Möbel, Haushaltsgeräte & Haushaltsführung (0,8% gegenüber 0,5%), Freizeit & Kultur (0,6% gegenüber 0,0%) und blieben unverändert für Bildung (0,4%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im April um 0,1%, nach einem Anstieg um 0,8% im Vormonat.
2025-05-22