Bosnien und Herzegowina verzeichnete im Jahr 2023 ein Leistungsbilanzdefizit von 2,70 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Die Leistungsbilanz zum BIP in Bosnien und Herzegowina betrug im Durchschnitt -6,91 Prozent des BIP von 2004 bis 2023 und erreichte 2021 mit -1,80 Prozent des BIP einen historischen Höchststand sowie 2005 mit -16,60 Prozent des BIP einen Tiefststand.

Die Leistungsbilanz zum BIP in Bosnien und Herzegowina betrug im Durchschnitt -6,91 Prozent des BIP von 2004 bis 2023 und erreichte 2021 mit -1,80 Prozent des BIP einen historischen Höchststand sowie 2005 mit -16,60 Prozent des BIP einen Tiefststand.

Der Leistungsbilanzsaldo zum BIP in Bosnien und Herzegowina wird voraussichtlich bis Ende 2025 -3,50 Prozent des BIP erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Leistungsbilanzsaldo zum BIP in Bosnien und Herzegowina um 2026 bei -3,70 Prozent des BIP und um 2027 bei -4,10 Prozent des BIP liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -1307800.00 -1067624.00 Bam Tausend Jan 2025
Kapitalströme -96.87 231.42 Bam Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo -479.82 -128.00 Bam Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -2.70 -4.30 Prozent Des Bip Dec 2023
Exporte 1322400.00 1340976.00 Bam Tausend Jan 2025
Auslandsverschuldung 9110437.34 9064194.73 Bam Tausend Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 1477.40 963.50 Bam Million Sep 2024
Importe 2630200.00 2416600.00 Bam Tausend Jan 2025

Bosnien und Herzegowina - Girokonto zum BIP
Die Leistungsbilanz als Prozentsatz des Bruttoinlandsprodukts (BIP) liefert einen Hinweis auf das Niveau der internationalen Wettbewerbsfähigkeit eines Landes. In der Regel weisen Länder mit einem starken Leistungsbilanzüberschuss eine Wirtschaft auf, die stark von Exporteinnahmen abhängig ist, mit hohen Sparquoten, aber schwacher Binnennachfrage. Auf der anderen Seite haben Länder mit einem Leistungsbilanzdefizit starke Importe, eine niedrige Sparquote und hohe persönliche Konsumquoten als Prozentsatz des verfügbaren Einkommens.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-2.70 -4.30 -1.80 -16.60 2004 - 2023 Prozent Des Bip Jährlich