Die Verbraucherpreise in Bahrain blieben im Januar 2025 unverändert, nachdem sie im Dezember 2024 ein Viermonatshoch von 0,5% erreicht hatten.
Dies war auf höhere Transportkosten und andere Waren zurückzuführen, die günstigere Preise für Lebensmittel und Wohnen ausglichen.
Die Preise für alkoholische Getränke moderierten sich (1,5% gegenüber 4% im Dezember) sowie für verschiedene Artikel (1,8% gegenüber 3,3%).
Unterdessen beschleunigten sich die Preise für Transport (4,3% gegenüber 2,5%) und Gesundheit (4,6% gegenüber 4,5%), während die Inflation für Restaurants und Hotels stabil blieb (bei 3%).
Gleichzeitig fielen die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke am stärksten in vier Monaten (-1,6% gegenüber -0,2%), während Wohnen um 2,1% sank, nachdem es im Dezember um 0,9% gestiegen war.
In der Zwischenzeit setzten Möbel (-1,6% gegenüber -12,3%) sowie Bekleidung und Schuhe (-6,5% gegenüber -9,5%) ihren Rückgang fort.
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,1%, was den ersten Anstieg in fünf Monaten markiert, nach einem Rückgang von 0,1% im Vormonat.