Im August 2024 erweiterte das Nationale Statistikamt die Berechnung des Verbraucherpreisindex auf die verbleibenden sieben Bundesstaaten des Landes. Dies bedeutet, dass Maßnahmen zur Inflationskontrolle zukünftig auf diesem neuen umfassenden Index basieren sollten. Die jährliche Inflation wird erst ab August 2025 berechnet.

Die Inflationsrate in Südsudan stieg im Oktober von 107,90 Prozent im September 2024 auf 112,60 Prozent. Die Inflationsrate im Südsudan betrug im Zeitraum von 2008 bis 2024 durchschnittlich 62,62 Prozent. Im September 2016 erreichte sie mit 549,40 Prozent einen historischen Höchststand und im November 2013 einen Rekordtiefststand von -13,97 Prozent.

Die Inflationsrate in Südsudan stieg im Oktober von 107,90 Prozent im September 2024 auf 112,60 Prozent. Die Inflationsrate in Südsudan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 135,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Südsudan bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 70,00 Prozent liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 178.81 166.15 Punkte Feb 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 1371695.37 1371695.37 Punkte Oct 2024
VPI Verkehr 2806578.77 2806578.77 Punkte Oct 2024
Nahrungsmittelinflation 105.80 100.80 Percent Oct 2024
Verbraucherpreise 112.60 107.90 Percent Oct 2024
Inflationsrate (monatlich) 7.61 9.60 Percent Feb 2025

Südsudan - Inflationsrate
Im Südsudan misst die Inflationsrate den allgemeinen Anstieg oder Rückgang der Preise, die Verbraucher für einen standardisierten Warenkorb zahlen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
112.60 107.90 549.40 -13.97 2008 - 2024 Percent Monatlich
2011=100