Die Industrieproduktion im Senegal stieg im Mai 2025 um 19 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Industrieproduktion im Senegal betrug im Zeitraum von 2009 bis 2025 durchschnittlich 3,76 Prozent. Im August 2016 erreichte sie mit 35 Prozent einen historischen Höchststand, während sie im September 2018 mit -23 Prozent einen Tiefststand verzeichnete.

Die Industrieproduktion im Senegal stieg im Mai 2025 um 19 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Industrieproduktion im Senegal betrug im Zeitraum von 2009 bis 2025 durchschnittlich 3,76 Prozent. Im August 2016 erreichte sie mit 35 Prozent einen historischen Höchststand, während sie im September 2018 mit -23 Prozent einen Tiefststand verzeichnete.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-16 10:00 AM
Industrieproduktion y/y
Apr 24.9% 19.7%
2025-07-15 10:00 AM
Industrieproduktion y/y
May 19% 24.9%
2025-08-14 10:00 AM
Industrieproduktion y/y
Jun


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Kapazitätsauslastung 84.80 84.50 Percent Dec 2024
Korruptionsindex 45.00 43.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 69.00 70.00 Dec 2024
Industrieproduktion y/y 19.00 24.90 Percent May 2025
Industrieproduktion (monatlich) -4.90 -0.50 Percent May 2025
Bergbauproduktion 60.30 82.70 Percent May 2025

Senegals Industrieproduktion
In Senegal misst die industrielle Produktion die Leistung von Unternehmen, die in den Industriesektor der Wirtschaft integriert sind. Die Fertigung ist der wichtigste Sektor und macht etwa 81 Prozent der Gesamtproduktion aus. Die größten Segmente in der Fertigung sind: Lebensmittel (41 Prozent der Gesamtproduktion), Chemikalien (17 Prozent der Gesamtproduktion) und Baumaterialien (16 Prozent der Gesamtproduktion). Versorgungsunternehmen wie Strom und Wasser machen 14 Prozent der Gesamtproduktion aus und Bergbau die restlichen 4 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
19.00 24.90 35.00 -23.00 2009 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
Wachstum der industriellen Produktion in Senegal beschleunigt sich im April
Die industrielle Produktion des Senegals, ohne Baumwollverarbeitung, stieg im April 2025 im Jahresvergleich um 24,9 % und beschleunigte sich damit gegenüber einem Anstieg von 19,7 % im Vormonat. Dies markierte das stärkste Wachstum in drei Monaten, das hauptsächlich durch einen deutlichen Anstieg der Produktion in der Rohstoffindustrie (+82,7 %) und in geringerem Maße in der Fertigungsindustrie (+4,1 %) angetrieben wurde. Innerhalb der Fertigung verzeichnete die Produktion signifikante Zuwächse bei raffinierten Erdöl- und Kokereierzeugnissen (+260,5 %), Papier, Karton, Druck und Vervielfältigung von Aufzeichnungen (+140,5 %) sowie chemischen, pharmazeutischen, Gummi- und Kunststoffprodukten (+132,5 %). In den ersten vier Monaten des Jahres lag die industrielle Aktivität um 23,5 % höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
2025-06-16
Senegals Industrieproduktionswachstum steigt auf fast 4-Jahreshoch
Die industrielle Produktion Senegals ohne Baumwoll-Entkernung stieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um 29,3%, was den stärksten Anstieg seit April 2021 markiert. Dieses Wachstum wurde hauptsächlich durch einen Anstieg von 61,1% in der Rohstoffindustrie vorangetrieben, hauptsächlich aufgrund des Beginns der Ölförderung im Senegal. Darüber hinaus stieg die Produktion in Umweltindustrien um 27,2%, während die verarbeitende Industrie einen Anstieg von 11,5% verzeichnete, was ebenfalls zum insgesamt industriellen Produktionswachstum in diesem Zeitraum beitrug. Auf monatlicher Basis stieg die industrielle Produktion um 16,2%.
2025-03-14
Senegals Industrieproduktion fällt im September weiter
Die Industrieproduktion im Senegal schrumpfte im September 2024 um 2,4 % im Jahresvergleich, nach einem Rückgang von 1,1 % im Vormonat. Die Produktion ging in den abbauenden Industrien (-9,5 %) und in der Fertigungsindustrie (-0,2 %) zurück, stieg jedoch in den Umweltindustrien (+5,2 %) und bei der Erzeugung von Elektrizität, Gas und Wasser (+2 %). Auf monatlicher Basis sank die Industrieproduktion um 3,4 % und setzte damit den Rückgang von 1,7 % im Vormonat fort. Betrachtet man die ersten neun Monate des Jahres, so wuchs die industrielle Aktivität im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 %.
2024-11-15