Die Erzeugerpreise in Ruanda stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 4,2 %, nach einem Anstieg um 4,3 % im Vormonat, was das schnellste Tempo seit Mai 2024 war. Es war der vierte aufeinanderfolgende Monat mit Erzeugerpreisinflation, die durch Anstiege bei den Herstellungspreisen (5,1 % gegenüber 5,2 % im Februar) und im Bergbau und in der Gewinnung (1,1 % gegenüber 1,1 %) angekurbelt wurde. Währenddessen blieben die Preise für Elektrizität, Gas, Dampf & Klimaanlagenversorgung; Wasserversorgung; Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft & Sanierung; sowie Informations- und Kommunikationsaktivitäten unverändert. Auf monatlicher Basis sanken die Erzeugerpreise im März um 0,6 %, nach einem Rückgang um 0,9 % im Februar, was den zweiten aufeinanderfolgenden Rückgangsmonat markierte.

Die Erzeugerpreise in Ruanda stiegen im Januar 2025 um 0,60 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Erzeugerpreisänderung in Ruanda betrug im Durchschnitt 5,20 Prozent von 2011 bis 2025, erreichte im Oktober 2023 einen Höchststand von 27,10 Prozent und einen Rekordtiefststand von -9,30 Prozent im September 2024.

Die Erzeugerpreise in Ruanda stiegen im Januar 2025 um 0,60 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Veränderung der Erzeugerpreise in Ruanda wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,00 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-31 11:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Feb 4.3% 0.6%
2025-05-01 06:20 AM
Erzeugerpreise y/y
Mar 4.2% 4.3%
2025-05-31 11:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Apr 4.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 203.60 199.90 Punkte Mar 2025
Erzeugerpreise m/m -0.60 -0.90 Percent Mar 2025
PPI 212.80 214.00 Punkte Mar 2025
Erzeugerpreise y/y 4.20 4.30 Percent Mar 2025

Ruanda - Veränderung der Erzeugerpreise
Der Erzeugerpreisindex (PPI) misst die durchschnittliche Veränderung im Laufe der Zeit der Preise, die inländische Produzenten für die Herstellung ihrer Güter und Dienstleistungen erhalten. Er zeigt Preiskorrekturen für alle kombinierten Produkte, Produkte für den lokalen Verkauf sowie für den Export. Er umfasst eine Stichprobe von 114 Betrieben und 402 Produkten, die bundesweit in Kigali City und in ländlichen Gebieten verteilt sind.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.20 4.30 27.10 -9.30 2011 - 2025 Percent Monatlich


Nachrichten
Ruanda Produzenteninflation sinkt im März auf 4,2%
Die Erzeugerpreise in Ruanda stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 4,2 %, nach einem Anstieg um 4,3 % im Vormonat, was das schnellste Tempo seit Mai 2024 war. Es war der vierte aufeinanderfolgende Monat mit Erzeugerpreisinflation, die durch Anstiege bei den Herstellungspreisen (5,1 % gegenüber 5,2 % im Februar) und im Bergbau und in der Gewinnung (1,1 % gegenüber 1,1 %) angekurbelt wurde. Währenddessen blieben die Preise für Elektrizität, Gas, Dampf & Klimaanlagenversorgung; Wasserversorgung; Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft & Sanierung; sowie Informations- und Kommunikationsaktivitäten unverändert. Auf monatlicher Basis sanken die Erzeugerpreise im März um 0,6 %, nach einem Rückgang um 0,9 % im Februar, was den zweiten aufeinanderfolgenden Rückgangsmonat markierte.
2025-05-01
Ruanda Produzentenpreise steigen im 2. Monat
Die Erzeugerpreise in Ruanda stiegen im Januar 2025 um 0,6% im Vergleich zum Vorjahr, nach einem Anstieg um 0,2% im Vormonat. Dies markierte den zweiten Monat in Folge, in dem die Erzeugerpreise stiegen, angetrieben durch Anstiege bei den Herstellungspreisen (0,6% gegenüber 0,1% im Dezember) sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden (1,1% gegenüber 1,2%). In der Zwischenzeit blieben die Preise für Elektrizität, Gas, Dampf, Klimaanlagen; Wasserversorgung; Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft & Sanierung; sowie Informations- und Kommunikationsdienste unverändert. Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise im Januar um 0,8%, nach einem Rückgang um 0,5% im Dezember.
2025-02-28