Die jährliche Inflationsrate der Republik Kongo stieg im Februar 2025 von 5,9% des Vormonats auf 6,1%. Der Anstieg wurde hauptsächlich durch höhere Preise bei Bekleidung und Schuhen (9,3% gegenüber 7,6%), Wohnungsnebenkosten (11,7% gegenüber 10,2%) und im Transportwesen (9,9% gegenüber 8,2%) vorangetrieben. Auf monatlicher Basis fielen die Verbraucherpreise im Februar um 0,2%, nach einem Rückgang von 1,5% im vorherigen Zeitraum.

Die Inflationsrate in der Republik Kongo sank im November von 2,10 Prozent im Oktober 2024 auf 1,80 Prozent. Die Inflationsrate in der Republik Kongo betrug im Durchschnitt 3,36 Prozent von 1994 bis 2024 und erreichte im Dezember 1994 mit 42,40 Prozent einen historischen Höchststand sowie im Januar 2001 mit -9,34 Prozent einen Rekordtiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 118.60 118.80 Punkte Feb 2025
Nahrungsmittelinflation 2.90 3.60 Percent Feb 2025
Verbraucherpreise 6.10 5.90 Percent Feb 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.20 -1.50 Percent Feb 2025

Republik Kongo - Inflationsrate
Die Inflationsrate in der Republik Kongo sank im November von 2,10 Prozent im Oktober 2024 auf 1,80 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
6.10 5.90 42.40 -9.34 1994 - 2025 Percent Monatlich
NSA