Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Papua-Neuguinea stieg im vierten Quartal 2023 um 3,80 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Papua-Neuguinea betrug im Durchschnitt 3,01 Prozent von 1995 bis 2023. Der Höchstwert wurde 2014 mit 13,50 Prozent erreicht, während der Tiefstwert im Jahr 1997 bei -6,34 Prozent lag.

Das jährliche BIP-Wachstum in Papua-Neuguinea betrug im Durchschnitt 3,01 Prozent von 1995 bis 2023. Der Höchstwert wurde 2014 mit 13,50 Prozent erreicht, während der Tiefstwert im Jahr 1997 bei -6,34 Prozent lag.

Das jährliche BIP-Wachstum in Papua-Neuguinea wird voraussichtlich bis Ende 2025 2,60 Prozent erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und Analystenerwartungen von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das BIP-Wachstum in Papua-Neuguinea gemäß unseren ökonometrischen Modellen um 3,20 Prozent im Jahr 2026 tendiert.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP 30.73 31.60 Milliarde USD Dec 2023
BIP Veränderung zum Vorjahr 3.80 5.70 Percent Dec 2023
Bip Pro Kopf 2496.51 2467.23 USD Dec 2023
Bip Pro Kopf Ppp 4174.44 4125.49 USD Dec 2023



Papua-Neuguinea BIP Jahreswachstumsrate
Papua-Neuguinea, eines der ärmsten und isoliertesten Länder der Welt, ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Papua-Neuguinea ist reich an natürlichen Ressourcen wie Öl, Gold und Kupfer. Die Ausbeutung natürlicher Ressourcen, der wichtigste Sektor der Wirtschaft, macht 60 Prozent des BIP und einen großen Anteil der Regierungseinnahmen aus. Auch die Landwirtschaft ist wichtig, da sie bis zu 85 Prozent der Bevölkerung beschäftigt. Die Einnahmen aus der Ausbeutung natürlicher Ressourcen haben zu einer hohen Regierungsausgaben und einem Bauboom geführt. Doch da das Land unter endemischer Korruption leidet und kein funktionierendes Rechtssystem hat, nimmt die Ungleichheit zu.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.80 5.70 13.50 -6.34 1995 - 2023 Percent Jährlich