Kalender
Nachrichten
Märkte
Rohstoffe
Indizes
Anteile
Währungen
Krypto
Anleihen
Indikatoren
Die Länder
Vorhersagen
Rohstoffe
Indizes
Währungen
Krypto
Anleihen
Die Länder
Indikatoren
Kalender
Nachrichten
Märkte
Rohstoffe
Indizes
Anteile
Währungen
Krypto
Anleihen
Einnahmen
Feiertage
Die Länder
Vereinigte Staaten Von Amerika
Großbritannien
Im Euro-Währungsgebiet
Australien
Kanada
Japan
China
Brasilien
Russland
Indien
Mehr Die Länder
Indikatoren
Zinssatz
Verbraucherpreise
Arbeitslosenquote
Bip-Wachstum
Bip Pro Kopf
Leistungsbilanzsaldo
Goldreserven
Staatsschulden
Erdölförderung
Benzinpreise
Bonitätsbeurteilung
Mehr Indikatoren
Vorhersagen
Rohstoffe
Indizes
Währungen
Krypto
Anleihen
Die Länder
Indikatoren
Apps
App Store
Google Play
Twitter
Oman - Inflationsrate
2005-2025 Daten | 2026-2027 Prognose
Zusammenfassung
Statistiken
Prognose
Kalender
Herunterladen
Die jährliche Inflationsrate in Oman blieb im Februar 2025 stabil bei 1% und hielt sich damit auf dem höchsten Niveau seit August letzten Jahres. Das Preiswachstum beschleunigte sich für Transport (3,4% gegenüber 2,8% im Januar) und verschiedene persönliche Güter und Dienstleistungen (6,3% gegenüber 4,4%). Dies wurde jedoch durch eine starke Verlangsamung der Inflation bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (0,1% gegenüber 1%) sowie eine leichte Entspannung der Kostensteigerungen für Restaurants und Hotels (0,8% gegenüber 0,9%) sowie Bekleidung und Schuhe (0,5% gegenüber 0,6%) ausgeglichen. Unterdessen blieben die Preise für Wohnen und Nebenkosten, Tabak und Kommunikation unverändert. Auf monatlicher Basis fielen die Verbraucherpreise um 0,37% und kehrten damit einen Anstieg von 0,38% im Januar um.
Die Inflationsrate in Oman stieg im Januar von 0,70 Prozent im Dezember 2024 auf 1 Prozent. Die Inflationsrate in Oman betrug im Zeitraum von 2005 bis 2025 durchschnittlich 2,58 Prozent. Der Höchststand wurde im Juni 2008 mit 14,50 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Januar 2021 bei -1,57 Prozent lag.
Die Inflationsrate in Oman stieg im Januar von 0,70 Prozent im Dezember 2024 auf 1 Prozent. Die Inflationsrate in Oman wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,30 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.
Kalender
GMT
Referenz
Aktuell
Zuletzt
Konsens
2025-02-20
10:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
Jan
1%
0.7%
2025-03-18
10:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
Feb
1%
1%
2025-04-17
10:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
Mar
1%
Letzte
Zuletzt
Einheit
Referenz
VPI Verkehr
104.10
103.60
Punkte
Feb 2025
Nahrungsmittelinflation
0.10
1.00
Percent
Feb 2025
Inflationsrate (jährlich)
1.00
1.00
Percent
Feb 2025
Inflationsrate (monatlich)
-0.37
0.38
Percent
Feb 2025
Oman - Inflationsrate
Im Oman bestehen die Hauptkomponenten des Verbraucherpreisindex aus: Wohnen & Nebenkosten (27% des Gesamtgewichts); Essen & alkoholfreie Getränke (24%); und Transport (19%). Restaurants & Hotels machen 6% aus, Kleidung & Schuhe 6%, Kommunikation 6%, verschiedene Waren & Dienstleistungen 5%, und Möbel, Haushaltsgeräte & Routine-Haushaltspflege 4%. Weitere Bereiche umfassen: Bildung (1%), Gesundheit (1%), Freizeit & Kultur (1%), sowie Alkoholische Getränke, Tabak & Drogen (0,13%).
Aktuell
Zuletzt
Höchste
Unterste
Termine
Einheit
Häufigkeit
1.00
1.00
14.50
-1.57
2005 - 2025
Percent
Monatlich
2012=100
Verbraucherpreise - Die Länder
Nachrichten
Oman Inflationsrate bleibt stabil bei 1%
Die jährliche Inflationsrate in Oman blieb im Februar 2025 stabil bei 1% und hielt sich damit auf dem höchsten Niveau seit August letzten Jahres. Das Preiswachstum beschleunigte sich für Transport (3,4% gegenüber 2,8% im Januar) und verschiedene persönliche Güter und Dienstleistungen (6,3% gegenüber 4,4%). Dies wurde jedoch durch eine starke Verlangsamung der Inflation bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (0,1% gegenüber 1%) sowie eine leichte Entspannung der Kostensteigerungen für Restaurants und Hotels (0,8% gegenüber 0,9%) sowie Bekleidung und Schuhe (0,5% gegenüber 0,6%) ausgeglichen. Unterdessen blieben die Preise für Wohnen und Nebenkosten, Tabak und Kommunikation unverändert. Auf monatlicher Basis fielen die Verbraucherpreise um 0,37% und kehrten damit einen Anstieg von 0,38% im Januar um.
2025-03-18
Oman Inflationsrate beschleunigt sich auf 0,7% im Dezember
Die jährliche Inflationsrate in Oman stieg im Dezember 2024 auf 0,7%, gegenüber 0,5% im Vormonat. Der Hauptaufwärtsdruck kam von den Preisen für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (1,7% vs 1,9% im November), Gesundheit (3,2% vs 3,2%), Kleidung und Schuhe (0,5% vs 0,5%), Restaurants und Hotels (0,8% vs 0,7%) sowie Freizeit und Kultur (0,6% vs 0,7%). Gleichzeitig fielen die Transportkosten deutlich milder (-0,8% vs -2,8%). Gleichzeitig blieben die Preise für Tabakwaren, Wohnen und Nebenkosten sowie Kommunikation unverändert. Im Vergleich zum Vormonat blieb der Verbraucherpreisindex stabil, nachdem er im November um 0,1% gefallen war.
2025-01-21
Oman Inflationsrate sinkt auf 0,5%
Die jährliche Inflationsrate in Oman ging im November 2024 leicht auf 0,5 % zurück, verglichen mit 0,8 % im Oktober. Die Inflation verlangsamte sich bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (1,9 % gegenüber 3,5 %) sowie bei Freizeit und Kultur (0,7 % gegenüber 0,8 %). Die Inflation blieb bei Gesundheit (3,2 %) und Bekleidung und Schuhen (0,5 %) unverändert, während die Preise für Wohnen und Dienstleistungen erneut keine Veränderung zeigten. Die Transportkosten gingen weiterhin zurück (-2,8 % gegenüber -2,6 %). Andererseits stiegen die Preise für Restaurants und Hotels leicht schneller an (0,7 % gegenüber 0,6 %). Im Vergleich zum Vormonat ging der Verbraucherpreisindex um 0,1 % zurück, nachdem er im Oktober um 0,3 % gestiegen war.
2024-12-16
Oman
Vereinigte Staaten Von Amerika
Großbritannien
Im Euro-Währungsgebiet
China
Afghanistan
Albanien
Algerien
Andorra
Angola
Antigua Und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aruba
Australien
Österreich
Aserbaidschan
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Weißrussland
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnia
Botswana
Brasilien
Brunei
Bulgarien
Burkina-Faso
Burundi
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Cayman-Islands
Zentralafrikanische Republik
Tschad
Kanal-Islands
Chile
China
Kolumbien
Komoren
Kongo
Costa Rica
Cote d Ivoire
Kroatien
Kuba
Zypern
Tschechische Republik
Dänemark
Dschibuti
Dominica
Dominikanische Republik
Ostasien Und Pazifik
Osttimor
Ecuador
Ägypten
El Salvador
Äquatorial-Guinea
Eritrea
Estland
Äthiopien
Im Euro-Währungsgebiet
Europäische Union
Europa Und Zentralasien
Färöer Inseln
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Polynesien
Gabun
Gambia
Georgien
Deutschland
Ghana
Griechenland
Grönland
Grenada
Guam
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Hong-Kong
Ungarn
Island
Indien
Indonesien
Iran
Irak
Irland
Isle of Man
Israel
Italien
Elfenbeinküste
Jamaika
Japan
Jordanien
Kasachstan
Kenia
Kiribati
Kosovo
Kuwait
Kirgisistan
Laos
Lettland
Libanon
Lesotho
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macau
Mazedonien
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marshallinseln
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mexiko
Mikronesien
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Marokko
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nepal
Niederlande
Niederländische Antillen
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niger
Nigeria
Nordkorea
Norwegen
Oman
Pakistan
Palau
Panama
Palästina
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Katar
Republik Kongo
Rumänien
Russland
Ruanda
Samoa
Sao Tome Und Principe
Saudi-Arabien
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra-Leone
Singapur
Slowakei
Slowenien
Salomonen
Somalia
Südafrika
Südasien
Südkorea
Südsudan
Spanien
Sri-Lanka
Sudan
Suriname
Swasiland
Schweden
Schweiz
Syrien
Taiwan
Tadschikistan
Tansania
Thailand
Timor Leste
Togo
Tonga
Trinidad Und Tobago
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Uganda
Ukraine
Vereinigte Arabische Emirate
Großbritannien
Vereinigte Staaten Von Amerika
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Venezuela
Vietnam
Britische Jungferninseln
Jemen
Sambia
Simbabwe
Kalender
Prognose
Indikatoren
Märkte
Währung
Börse
BIP
BIP
BIP Veränderung zum Vorjahr
BIP real
BIP von Landwirtschaft
BIP von Bausektor
BIP von Verarbeitendes Gewerbe
BIP von Bergbau
BIP von Öffentlichen Verwaltung
BIP von Dienstleistungssektor
BIP von Verkehr
BIP von Versorgungsunternehmen
Bip Pro Kopf
Bip Pro Kopf Ppp
Bruttoanlageinvestitionen
Bruttosozialprodukt
Arbeit
Mindestlöhne
Bevölkerung
Arbeitslosenquote
Preise
Verbraucherpreise
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe
VPI Verkehr
Nahrungsmittelinflation
Inflationsrate (monatlich)
Inflationsrate (jährlich)
Erzeugerpreise
Veränderung der Erzeugerpreise
Geld
Zentralbank-Bilanz
Einlagefazilität
Devisenreserven
Zinssatz
Geldmenge M2 y/y
Geldmenge M0
Geldmenge M1
Gesamtkredit y/y
Handel
Handelsbilanzsaldo
Kapitalströme
Erdölförderung
Leistungsbilanzsaldo
Leistungsbilanzsaldo (% BIP)
Exporte
Ausländische Direktinvestitionen im Inland
Goldreserven
Importe
Terrorismus Index
Ausländischer Gäste
Regierung
Haushaltssaldo
Korruptionsindex
Korruption Rang
Bonitätsbeurteilung
Staatsausgaben
Staatshaushalte
Staatsschulden
Staatsschulden (% BIP)
Staatseinnahmen
Staatsausgaben
Feiertage
Militärausgaben
Unternehmen
Bestandsveränderung
Elektrizitätserzeugung
Verbraucher
Benzinpreise
Kreditvergabe An Den Privatsektor
Immobilien
Hypothekengenehmigungen
Steuern
Körperschaftssteuersatz
Einkommenssteuersatz
Mehrwertsteuersatz
Quellensteuersatz
Klima
Fällung
Temperatur