Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Nicaragua ist im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres um 3 Prozent gestiegen. Das jährliche BIP-Wachstum in Nicaragua betrug im Zeitraum von 1995 bis 2025 durchschnittlich 3,72 Prozent. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2021 mit 18,50 Prozent erreicht, während das Rekordtief im ersten Quartal 2019 bei -9,10 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Nicaragua stieg im ersten Quartal 2025 um 3 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Nicaragua betrug im Zeitraum von 1995 bis 2025 durchschnittlich 3,72 Prozent. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2021 mit 18,50 Prozent erreicht, während das Rekordtief im ersten Quartal 2019 bei -9,10 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Nicaragua stieg im ersten Quartal 2025 um 3 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Nicaragua wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,20 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Nicaragua gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 4,00 Prozent und im Jahr 2027 bei 3,60 Prozent liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 3.00 3.50 Percent Mar 2025
BIP real 53498.60 55630.00 Nio Million Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 3383.00 48296.00 Nio Million Mar 2025
BIP von Bausektor 1313.00 1688.00 Nio Million Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 8923.00 8165.00 Nio Million Mar 2025
BIP von Bergbau 1231.00 1387.00 Nio Million Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 2798.00 2840.00 Nio Million Mar 2025
BIP von Dienstleistungssektor 7261.00 7338.00 Nio Million Mar 2025
BIP von Verkehr 3639.00 4965.00 Nio Million Mar 2025
Bruttoanlageinvestitionen 42761.00 48296.00 Nio Million Mar 2025



Nicaragua BIP Jahreswachstumsrate
Der größte Sektor der nicaraguanischen Wirtschaft ist der Dienstleistungssektor (61 Prozent des BIP), einschließlich des inneren Handels (13 Prozent); Transport und Kommunikation (9 Prozent); Immobilienaktivitäten (7 Prozent) und öffentliche Verwaltung (7 Prozent). Die Industrie trägt mit 23 Prozent zum BIP bei, wobei die Herstellung (16 Prozent) und der Bau (3 Prozent) den größten Anteil haben. Der Sektor Landwirtschaft, Viehzucht, Forstwirtschaft und Fischerei trägt zu 16 Prozent des Wohlstands bei, hauptsächlich in der Landwirtschaft (8 Prozent) und Viehzucht (6 Prozent). Auf der Ausgabenseite ist der Konsum der Haushalte die Hauptkomponente des BIP (79 Prozent), gefolgt von der Bruttoanlageinvestition (32 Prozent) und den Staatsausgaben (15 Prozent). Exporte von Waren und Dienstleistungen machen 42 Prozent des BIP aus, während Importe 68 Prozent ausmachen und somit 26 Prozent des Gesamt-BIP abziehen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.00 3.50 18.50 -9.10 1995 - 2025 Percent Vierteljährlich