Die Reserve Bank of Malawi hielt ihren Leitzins am 30. Januar 2025 unverändert bei 26 %. Das Komitee behielt auch den Lombardsatz bei 20 Basispunkten über dem Leitzins bei und behielt die Liquiditätsreserveanforderung bei 10 % für Einlagen in Landeswährung und 3,75 % für Einlagen in Fremdwährung bei. Das Komitee stellte fest, dass die Inflation im vierten Quartal 2024 nachgelassen hat und voraussichtlich 2025 weiter sinken wird, wodurch Raum für mögliche Zinssenkungen entsteht. Allerdings stieg die Lebensmittelinflation im Dezember aufgrund von Maisengpässen. Die Inflation wird bis zum Jahresende voraussichtlich auf 22 % zurückgehen, unterstützt durch Basiseffekte und Geldpolitik. Der MPC betonte die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität und der Devisenreserven. Unterdessen wird das BIP-Wachstum voraussichtlich von 1,8 % im Jahr 2024 auf 4,0 % im Jahr 2025 ansteigen, angetrieben durch Landwirtschaft, Bergbau und Tourismus.

Der Leitzins in Malawi wurde zuletzt mit 26 Prozent verzeichnet. Zinssatz in Malawi betrug im Zeitraum von 2001 bis 2025 durchschnittlich 23,03 Prozent. Der Höchststand wurde im Februar 2001 mit 75,53 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im November 2020 bei 12,00 Prozent lag.

Der Leitzins in Malawi wurde zuletzt mit 26 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in Malawi wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 26,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Zinssatz in Malawi bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 22,00 Prozent liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Devisenreserven 996.30 998.80 MWK Milliarde Feb 2025
Zinssatz 26.00 26.00 Percent Mar 2025
Geldmenge M1 2968179.47 2813434.91 Mwk Million Jan 2025
Geldmenge M2 5363600.00 5369996.40 Mwk Million Feb 2025

Malawi - Zinssatz
In Malawi werden Zinsentscheidungen vom Geldpolitischen Ausschuss der Reserve Bank of Malawi getroffen. Der offizielle Satz der RBM ist der Schlüsselzinssatz.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
26.00 26.00 75.53 12.00 2001 - 2025 Percent Täglich


Nachrichten
Malawi hält Leitzins bei 26%
Die Reserve Bank of Malawi hielt ihren Leitzins am 30. Januar 2025 unverändert bei 26 %. Das Komitee behielt auch den Lombardsatz bei 20 Basispunkten über dem Leitzins bei und behielt die Liquiditätsreserveanforderung bei 10 % für Einlagen in Landeswährung und 3,75 % für Einlagen in Fremdwährung bei. Das Komitee stellte fest, dass die Inflation im vierten Quartal 2024 nachgelassen hat und voraussichtlich 2025 weiter sinken wird, wodurch Raum für mögliche Zinssenkungen entsteht. Allerdings stieg die Lebensmittelinflation im Dezember aufgrund von Maisengpässen. Die Inflation wird bis zum Jahresende voraussichtlich auf 22 % zurückgehen, unterstützt durch Basiseffekte und Geldpolitik. Der MPC betonte die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität und der Devisenreserven. Unterdessen wird das BIP-Wachstum voraussichtlich von 1,8 % im Jahr 2024 auf 4,0 % im Jahr 2025 ansteigen, angetrieben durch Landwirtschaft, Bergbau und Tourismus.
2025-02-06
Malawi hält den Leitzins bei 26%
Die Reserve Bank of Malawi gab heute bekannt, dass sie ihren Leitzins bei ihrer Entscheidung am 4. November 2024 unverändert bei 26% belässt. Das Komitee stellte fest, dass trotz der erhöhten Inflation starke Aussichten für eine Verlangsamung ab dem vierten Quartal 2024 aufgrund günstiger Basiseffekte bestehen. Es wurde jedoch auch festgestellt, dass das starke Wachstum der Geldmenge Risiken für die Inflationsprognose birgt. Folglich beschloss die Zentralbank, den Mindestreservesatz für die lokale Währung um 125 Basispunkte auf 10% anzuheben, um den Wachstumsdruck der Geldmenge zu verlangsamen und die erwartete Inflationsverlangsamung kurz- bis mittelfristig zu unterstützen. Unterdessen wurde die Wirtschaftsprognose für 2024 bei 2,3 % beibehalten, was die Auswirkungen der El-Nino-Wetterbedingungen auf die landwirtschaftliche Produktion und den anhaltenden Mangel an Devisen widerspiegelt. Für 2025 wird ein Wachstum von 4,3 % erwartet.
2024-11-08