Die jährliche Inflationsrate in Nordmazedonien ging im April 2025 leicht auf 2,6% zurück, verglichen mit 2,7% im Vormonat.
Die Abschwächung wurde hauptsächlich durch langsamere Preissteigerungen in mehreren Kategorien verursacht, darunter verschiedene Waren und Dienstleistungen (2,7% gegenüber 3,8% im März), Restaurants und Hotels (11,4% gegenüber 12%) sowie Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (1,5% gegenüber 2,1%).
Diese Effekte wurden jedoch teilweise durch eine stärkere Inflation bei Einrichtungsgegenständen, Haushaltsgeräten und der laufenden Instandhaltung des Hauses (4,4% gegenüber 3,3%) sowie bei Freizeit und Kultur (6,8% gegenüber 6%) ausgeglichen.
Darüber hinaus verlangsamte sich der Rückgang der Preise im Transportwesen (-1,7% gegenüber -3,8%).
Auf monatlicher Basis stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,6%, nachdem er im Vormonat um 1,3% gefallen war.