Lesothos Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 0,58 %, nach einem Wachstum von 3,90 % im Vorquartal. Dies kennzeichnete den ersten wirtschaftlichen Abschwung des Landes seit dem dritten Quartal 2023, hauptsächlich bedingt durch einen starken Rückgang der Produktivität in der öffentlichen Verwaltung (-9,52 %).

BIP-Wachstumsrate in Lesotho betrug im Durchschnitt 2,88 Prozent von 1961 bis 2025. Der Höchststand wurde im vierten Quartal 1973 mit 26,40 Prozent und der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 mit -18,31 Prozent erreicht.

Das jährliche BIP-Wachstum in Lesotho wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,60 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Lesotho gemäß unseren ökonometrischen Modellen um 1,50 Prozent im Jahr 2026 und um 1,80 Prozent im Jahr 2027 tendieren wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP Veränderung zum Vorjahr -0.58 3.90 Percent Mar 2025
BIP real 5269.89 5532.38 Lsl Million Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 342.92 387.73 Lsl Million Mar 2025
BIP von Bausektor 200.96 204.03 Lsl Million Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 586.09 666.03 Lsl Million Mar 2025
BIP von Bergbau 175.50 114.58 Lsl Million Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 770.97 726.94 Lsl Million Mar 2025
BIP von Dienstleistungssektor 380.78 468.10 Lsl Million Mar 2025
BIP von Verkehr 107.08 118.47 Lsl Million Mar 2025
BIP von Versorgungsunternehmen 225.52 206.99 Lsl Million Mar 2025
Bip-Wachstum -0.47 0.48 Percent Mar 2025



Lesotho BIP Jahreswachstumsrate
Lesotho ist ein Binnenland innerhalb von Südafrika. Die Wirtschaft Lesothos ist abhängig von der Diamantenförderung, dem Export von Wasser nach Südafrika und den Überweisungen der Arbeiter aus dem Südafrikanischen Zollverband (SACU). Der landwirtschaftliche Sektor, der nur 8,6 Prozent des BIP ausmacht, ist die Haupteinnahmequelle für die Mehrheit der ländlichen Bevölkerung. In den letzten Jahren haben jedoch zunehmende ausländische Direktinvestitionen (hauptsächlich aus China) in die Textilindustrie und den Handel mehr Arbeitsplätze geschaffen und die Wirtschaft gestärkt. Dennoch bleiben weit verbreitete Armut, Jugendarbeitslosigkeit und eine hohe Rate an AIDS-Erkrankungen die Haupt-Hindernisse für das Wachstum.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.58 3.90 26.40 -18.31 1961 - 2025 Percent Vierteljährlich
2012=100,NSA