Die Lebensmittelkosten in der Elfenbeinküste stiegen im März 2025 um 2,50 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Nahrungsmittelinflation in der Elfenbeinküste betrug im Zeitraum von 2012 bis 2024 durchschnittlich 3,07 Prozent und erreichte im Dezember 2021 einen Höchststand von 12,30 Prozent sowie im Mai 2018 einen Tiefststand von -5,20 Prozent.
Die Nahrungsmittelinflation in der Elfenbeinküste betrug im Zeitraum von 2012 bis 2024 durchschnittlich 3,07 Prozent und erreichte im Dezember 2021 einen Höchststand von 12,30 Prozent sowie im Mai 2018 einen Tiefststand von -5,20 Prozent.
Die Lebensmittelinflation in der Elfenbeinküste wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,00 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Lebensmittelinflation in der Elfenbeinküste bis 2025 bei rund 4,00 Prozent und bis 2026 bei 3,80 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.